Unsere U23 gewinnt das Derby gegen den FV Dittenheim mit 2:0: Dittenheim kam zu Beginn besser in die Partie und hatte die erste große Chance durch Travis Zebisch, doch dessen Kopfball hielt André Tietze. Aus dem nichts dann die Führung für Weißenburg. Nach einer Ecke köpfte Kapitän Noah Leitel zum 1:0 ein. In der Folge kam unser TSV 1860 besser ins Spiel und erhöhte in der 21. Minute durch Alexander Morgenroth auf 2:0. Weißenburg blieb am Drücker und nach einer schönen Kombination kam Niklas Schmied zum Abschluss, doch verfehlte knapp. Anschließend erneut eine große Chance für Dittenheim, die der starke Lukas Siol auf der Linie entschärfte. In der zweiten Halbzeit kam erneut Dittenheim besser ins Spiel, aber die starke Weißenburger Abwehr verteidigte gut. Weißenburg selbst hatte mehrere Konter, die sie nicht gut zu Ende spielten. Nach einem Eckball hatte Niklas Schmied erneut eine große Chance doch verfehlte das Tor erneut. Danach war es Alexander Morgenroth, der von Erik Löffler bedient wurde, doch auch er vergab. Im Gegenzug traf Dittenheim die Latte. Es blieb beim 2:0 Endstand.
Bei herbstlichen Temperaturen kamen am Samstagnachmittag 104 Zuschauer an den Hirschfeldweg und sahen eine Nullnummer im Kreisligaderby zwischen dem gastgebenden SV Wettelsheim und der zweiten Mannschaft des TSV 1860 Weißenburg: Ein verhaltener Beginn beider Mannschaften hatte zunächst wenige Torraumszenen zur Folge. Der erste Aufreger nach einer Viertelstunde: Wettelsheims Benedikt Auernhammer wollte im Strafraum klären, traf dabei Ball und Gegner, Schiedsrichter Uli Schneider zeigte auf den Punkt. SVW-Keeper Markus Kluy ahnte aber die Ecke und parierte gegen Gäste-Kapitän Noah Leitel. Auch danach spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, Schüsse aus der Distanz erwiesen sich trotz des für die Torhüter schwierigen, weil schmierigen Untergrund, als zu harmlos. Nach der Pause ein ähnliches Bild, viele Zweikämpfe im Mittelfeld prägten die Szenerie. Erst nach einer guten Stunde die große Möglichkeit der Gäste, der eingewechselte Alexander Morgenroth nutzte einen Stellungsfehler von Hans-Christian Döbler, doch sein früher Abschluss ging über den Ballfangzaun. Kurz darauf scheiterte Auernhammer nach strammen Freistoß an Weißenburgs Schlussmann Marlon Roth. Zehn Minuten vor dem Ende konterte der SV Wettelsheim über vier Stationen, am Ende vergab Tobias Krois in aussichtsreicher Position. Kurz darauf verpasste erst Auernahmmer, dann scheiterte wieder Krois, diesmal an der Latte. Auch in den letzten Spielminuten ging es nur auf das Gästetor, doch die zahlreichen Wettelsheimer Eckbälle wurden allesamt geklärt. So blieb es bei einem torlosen Unentschieden, welches über die gesamten 90 Minuten auch keinen Sieger verdient gehabt hätte.
Die U23 erwischt beim TSV Absberg einen rabenschwarzen Tag und verliert mit 0:7. Gleich mit der ersten Ecke erzielte Absberg das 0:1 indem Chris Schärtel frei einköpfte. In der 7. Minute erzielte Spielertrainer Pascal Schärtel nach einem Ballverlust das 0:2. In der Folge waren die Weißenburger sichtlich verunsichert. Diese Verunsicherung nutzte Absberg aus. In der 21. Minute war es Toni Schärtel der abstaubte und in der 27. Minute Thomas Selz nach einem Konter (0:4). Anschließend hatte Weißenburg zwei Chancen, die beide Torwart Daniel Baumann hielt. Mit dem Pausenpfiff erhöhte noch Pavol Zemanovic zum 0:5. In der zweiten Halbzeit konnte Weißenburg mehr dagegenhalten und hatte erneut zwei Chancen, die Baumann stark hielt. In der 66. Minute und in der 85. Minute war es erneut doppelt Toni Schärtel, der zum 0:7 Endstand traf. Am kommenden Samstag (11.11.) findet der Rückrundenauftakt beim SV Wettelsheim um 14:30 Uhr statt.
Unter Abwesenheit des Cheftrainers Philipp Ersfeld startete die Weißenburger U23 stark in ein offen geführtes und zweikampfbetontes Spiel. Auf beiden Seiten ergaben sich zahlreiche Torchancen, wobei die Gastmannschaft nach einer Unsicherheit in der Abwehr der Gastgeber die beste Möglichkeit hatte. In der zweiten Halbzeit war die Landesligareserve am Drücker, nutze jedoch die zahlreichen Chancen nicht. Nach einer Flanke von Lehner konnte Herrmann den Ball frei vor dem Tor nicht einschießen. Auf der Gegenseite scheiterte der Stürmer der Gäste nach einem Konter am Aluminium. Die beiden in Vertretung agierenden Co-Trainer Weglöhner und Siol zeigten sich zufrieden mit der Leistung ihres Teams in einem ausgeglichenen Spiel. Weiter geht es für die Weißenburger nächsten Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Absberg.
Die Weißenburger hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, ohne jedoch sich große Chancen zu erspielen. Die beste Chance hatte Veitsaurach mit einem Distanzschuss, bei dem nur der Pfosten getroffen wurde. Die beste Möglichkeit von Weißenburg hatte nach einer Flanke von Niklas Schmied, Erik Löffler der aber den Ball nicht ins Tor unterbrachte. In der zweiten Halbzeit war Weißenburg am Drücker. Nach einer Ecke traf Alexander Morgenroth die Latte. Nach einem tiefen pass von Fabian Häßler war es erneut Alexander Morgenroth, der jedoch nur den Torwart traf. Kurz vor Schluss war noch Johannes Hermann frei vor dem Torwart, doch auch er traf nicht ins Tor. Weiter geht es am kommenden Samstag im Verfolgerduell zuhause gegen den SV Marienstein.
U23 holt nächsten Heimsieg: Unsere 2.Herrenmannschaft gewinnt zuhause gegen die SG Barthelmesausrach/Kammerstein mit 3:1. Weißenburg erlebte einen Blitzstart und hatte zu Beginn große Chancen. Die größte durch Filipo Virduzzo der leider nur den Torwart traf. In der 26. Minute setzte sich Markus Lehner auf rechts durch und spielte auf Filipo Virduzzo, der direkt auf Noah Schneider weiterleitete. Dieser traf zur 1:0 Führung. Im Anschluss hatte Weißenburg weiter gute Aktionen nach vorne, die jedoch vorbei gingen oder der Torwart entschärfte. Nur 30 Sekunden waren in der zweiten Halbzeit gespielt als Erik Löffler freistehen knapp am Tor vorbeischob. In der 53. landete eine Ecke von Michael Böhm erneut bei Noah Schneider der zum 2:0 köpfte. Weißenburg nahm nun Tempo raus und wurde dafür in der 65. Minute bestraft. Nach einem langen Ball traf Fabian Leng zum 1:2 Anschluss. In der 78. Minute wurde Michael Böhm freigespielt, der zum 3:1 Endstand traf. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag um 16 Uhr in Veitsaurach statt.
Die Gäste, die bereits zwei Tage vorher spielten kamen besser in die Partie und belohnten sich nach 15 Minuten durch einen tollen Angriff den Niklas Schmied zum 1:0 einschob. Kurz danach traf Kapitän Noah Leitel, jedoch aus Abseitsposition. In der 38. Minute bekam Alexander Morgenroth nach einem Freistoß den Ball an die Hand und es gab Elfmeter, den der ehemalige Weißenburger Maximilian Schwarz zum 1:1 einschob. In der 57. Minute probierte es Heideck mit einem weiten Einwurf, den Michael Albrecht verlängerte und Tim Rusam zum 1:2 vollendete. In der 83. Minute traf Johannes Wieland nach einer Ecke per Kopf. Nun machte Weißenburg hinten auf, kam jedoch selbst zu keiner Abschlussaktion mehr. In der Nachspielzeit fälschte Niklas Schmied noch einen Schuss von Heideck zum 1:4 Endstand ab. Am kommenden Samstag (14.10) spielt die U23 zuhause gegen die SG Kammerstein Barthelmesaurach.
Die Gäste kamen besser in die Partie, ohne sich Torchancen zu erspielen. Mitte der ersten Halbzeit drückte jedoch die Heimelf immer mehr und kam in der 27. Minute nach Vorlage von Niklas Schmied durch Alexander Morgenroth zur ersten Chance. Kurz danach war es eine Ecke von Fabian Häßler, die Alexander Morgenroth zum 1:0 verwandelte. Kurz danach war der Ball erneut im Netz, jedoch entschied der Schiedsrichter auf Abseits. In der zweiten Halbzeit starteten die Weißenburger gut, jedoch konnten Michael Böhm, Alexander Morgenroth und Filipo Virduzzo aus guten Abschlusssituationen den Ball nicht im Tor unterkriegen. In der 63. Minute die erste Chance für Limes, doch der Ball ging an den Pfosten. In der 70. Minute verwandelte erneut Alexander Morgenroth einen Freistoß direkt im Tor. In der 80. Minute schickte Michael Böhm dieses Mal Krijim Kryeziu der zum 3:0 traf. Kurz vor Schluss traf noch Limes zum 3:1 Endstand.
Die U23 verliert zuhause gegen die SG Pfofeld / Theilenhofen: In der ersten Halbzeit war zwar Weißenburg die bestimmende Mannschaft, jedoch ohne sich wirklich Chancen zu erspielen. Pfofeld wiederum war durch Konter gefährlich, konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen oder der starke Lukas Siol die Situation entschärfen. In der zweiten Halbzeit kam Weißenburg besser ins Spiel und hatte durch Patrick Weglöhner und Erik Löffler Chancen. In der 80 Minute konnten die Weißenburger einen Freistoß nicht klären und der Abpraller landete direkt vor den Füßen eines Pfofelders, der zum 0:1 einschob. Im Gegenzug kam Noah Leitel zum Abschluss, jedoch konnte der Torwart den Ball gerade noch halten. Am kommenden Wochenende haben die Weißenburger zuerst Freitag zuhause das Nachholspiel gegen Limes um 19 Uhr und Sonntag das Auswärtsspiel um 15 Uhr in Heideck.
Unsere U23 gewinnt zuhause gegen die SG Ramsberg/St. Veit mit 3:2: Die Mannschaft von Trainer Philipp Ersfeld erlebte einen Blitzstart. Nach nur 8 Minuten vollendete Filipo Virduzzo einen tollen Angriff zum 1:0. Nur zwei Minuten später war es Erik Löffler der nach einem langen Ball von Elvis Ljiko zum 2:0 einschob. Auch in der Folge war die Mannschaft aus Weißenburg spielbestimmend. In der 19. Minute bestrafte Ramsberg einen groben Fehler der Weißenburger Abwehr zum 2:1. Kurz darauf hatte Alexander Morgenroth zweimal die Chance zu erhöhen vergab aber. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte erneut Weißenburg mehrere große Chancen die sie jedoch vergaben. In der 56. konnte Marvin Petrenz nach einem Freistoß frei zum 2:2 einschieben. Weißenburg blieb am Drücker und so war es Michael Böhm der sehenswert zum 3:2 traf. In der Nachspielzeit dann der Schock für Weißenburg. Das bis dahin sehr gute Schiedsrichtergespann gab nach einem Freistoß Elfmeter für Ramsberg, obwohl der Ramsberger Spieler vom eigenen Mitspieler gefoult wurde. Doch den Schuss von Zalan Toth konnte Keeper Marlon Roth parieren und so blieb es beim 3:2 Endstand. Am 24.09. trifft die U23 auswärts auf den SV Cronheim.