Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

tsv ukraine

...

...

...

...

Schwache U17 unterliegt 0:3: Einen miserablen und unglücklichen Tag erwischte die U17 des TSV 1860 Weißenburg. Nachdem man sich Quasi am vergangenen Wochenende „selbst besiegt“ hat. Durch zwei eigene bittere Fehler im Aufbauspiel und nach einer Standartsituation, lag man bereits früh in der ersten 0:2 Halbzeit zurück. Man spielte von Beginn an nur auf einem Tor, verballerte 5-6 100%ige Torchancen und vergab einen Elfmeter. In der 2.Hälfte setzte es nach einem nicht geahndeten Foul mit offener Sohle vom Gegner im Aufbauspiel noch das 0:3 durch ein anschließendes Eigentor. Einen denkwürdigen Auftritt lieferte zudem noch der Unparteiische, der mit seinen 17 Karten (darunter 3x Gelb/Rot) nur so um sich warf. Weiter geht es am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel beim ATSV Erlangen.

Am vergangenen Samstag gelang mit einer quasi komplett neuen zusammengestellten U17 ein Auswärtssieg zum Auftakt in die neue BOL-Saison. In der Anfangsphase versuchte man defensiv kompakt zu stehen und somit ins Spiel zu finden. Gerade in der Anfangsphase neutralisierten sich beide Mannschaften. Stück für Stück kämpfte sich die U17 ins Spiel hinein ehe man gegen Mitte der 1. Halbzeit innerhalb weniger Minuten eine 0:2 Führung sich erspielen konnte. Nach einigen fragwürdigen Entscheidungen des Unparteiischen auf beiden Seiten verloren die Weißenburger etwas den Fokus auf das Spiel. So auch kurz vor Ende der 1. Halbzeit als ein erneuter Freistoßpfiff für Diskussionen sorgte, dies nutzten die eiskalten Wendelsteiner mit einem schnellen Freistoß aus und verkürzten somit auf 1:2. Mit einer Pausenführung und aufgrund einer Zeitstrafe einen Mann weniger kam man motiviert in die 2. Halbzeit zurück. Das Spiel knüpfte nahtlos an die Geschehnisse der ersten Halbzeit an. Ein sehr umkämpftes Spiel auf beiden Seiten, Wendelstein drängte natürlich auf das 2:2. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit waren die 1860ger nach einigen sehr schmeichelhaften gelben Karten und einer gelb-roten Karte für Ismail nur noch zu zehnt. Weiterhin verteidigten die junge U17 mit Leidenschaft. 20 Minuten vor Ende konnte man den Gegner noch teilweise tief in die eigenen Reihen drücken. Kurz vor Ende kassierte man noch den 2:2 Ausgleich nach einem Eckball. Der Schlusspunkt war dies allerdings noch nicht, die Weißenburger wollten sich so nicht geschlagen geben, quasi mit der letzten Offensivaktion holte der an dem Tag hervorragende Bashaj einen Elfmeter raus, der im Anschluss eiskalt durch Collura verwandelt wurde.
Fazit: Die Eindrücke aus der intensiven Vorbereitung wurden vollends bestätigt. Eine junge & hungrige Truppe mit noch sehr viel Potenzial nach oben. Am Ende des Tages zeigte sich der U17-Trainer zufrieden mit dem Wissen, „das noch viel Arbeit vor uns liegt, wir aber positiv und mit absolutem Siegeswillen in die nächsten Begegnungen gehen werden.“

...

...

Die Heimelf erwischte den besseren Start und konnte nach einem Eckball zur frühen Führung einköpfen. Die Antwort der TSV Jungs lies aber nicht lange auf sich warten. Nach einer hohen Balleroberung wurde der Ball direkt vor das Tor geflankt und von Kevin Mutove per Kopf über die Linie gedrückt. Danach gab es bis kurz vor der Pause auf beiden Seiten nur noch Halbchancen. Die Gäste verteidigten einen Konter zu schlampig und so wurde am Ende ein Gegenspieler im Sechzehner zu Fall gebracht. Diese Chance ließen sich die Fürther nicht nehmen und verwandelten den fälligen Elfmeter zum 2:1. Die Weißenburger konnten jedoch nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff zum zweiten Mal ausgleichen. Ein Schuss von Amidou im Strafraum ging zunächst an den Pfosten aber sprang dann vom Rücken des Keepers ins Netz. Und nur 10 Minuten später wurde eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld wieder von Mutove zur 2:3 Führung eingeköpft. Die Heimmannschaft versuchte noch zum Ausgleich zu kommen, doch die Sechzger verteidigten bis zum Ende leidenschaftlich mit allen Mann.

Ein richtiges „Brett“ haben die Weißenburger U17-Jungs bei der Zweitvertretung der Würzburger Kickers bekommen. Klar war das 0:12 zugleich die höchste Saisonniederlage für den als Absteiger feststehenden TSV-1860-Nachwuchs. Die Tore für Würzburg erzielten Jakob Schurz (5), Tiago de Moura (2) Johannes Muthig (2), Linus Däumler, Paul Schmeiser und Cornelius Wieden. Sie machten damit das halbe Dutzend voll.

U17 verliert 0:5 gegen Kareth Lappersdorf: Lange stand es in der 1. Halbzeit 0:0, ehe Lappersdorf kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag 0:2 in die Halbzeit gehen konnte. In der 2. Halbzeit ging die U17 ins Risiko und musste dadurch in der Defensive die Räume öffnen. Folge dessen konnte Lappersdorf durch drei Konter bis zum Spielende den Spielstand auf 0:5 hochschrauben.

dotlux rats runners logo160x80

Banner FSJ 180x120

Junior Franken Kreis 4

Beiträge durchsuchen

Besucherzähler

21690438
Heute
Gestern
Diese Woche
Dieser Monat
Letzter Monat
5768
6370
51060
5768
363860

Zum Seitenanfang