Fußball: Weiterer Erfolg für den Jahrgang 2016 (U10)
- Details
- Geschrieben von: Christina Vierke
Auch im Spiel gegen die (SG) Ramsberg/St. Veit konnten die U10-Junioren (Jahrgang 2016) unseres TSV 1860 überzeugen. Mit viel Einsatz und schönen Kombinationen gelang ein 6:2-Heimsieg. Trotz zahlreicher Chancen verhinderte die starke Torhüterin der Gäste ein noch höheres Ergebnis – sie zeigte eine tolle Leistung und hielt ihre Mannschaft mit vielen Paraden im Spiel.
Tischtennis: Weiterhin positive Entwicklung der Herren
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Die erste Herren-Mannschaft des TSV 1860 kann nach den ersten drei Saisonspielen mit 4:2 Punkten und aktuell Rang drei der Tabelle durchaus zufrieden sein mit dem Start in die neue Spielrunde. Nach dem Auftaktsieg konnten zum ersten Heimspiel der Saison die Gäste des favorisierten TTC Büttelbronn 2 begrüßt werden. Zudem müssen die Herren von Kapitän Oliver Ellinger auf ihre Nummer 1, Michael Hummel für einige Spiele verzichten, der verletzungsbedingt pausiert. Gegen die Männer aus Büttelbronn wurde Routinier Günther Rusam aus der dritten Mannschaft als Ersatzmann eingesetzt. Ihm gelang bei der erwarteten 3:7 Niederlage aber ein Überraschungserfolg gegen Ralf Strassner. Die beiden anderen Punkte konnten Thomas Scherer und Oliver Ellinger jeweils gegen Robert Straßner erzielen. Die beiden Doppel Ellinger/Rusam und Scherer/Maderholz gingen jedoch verloren.
Fußball: 1.Herren holen einen Zähler im Nachholspiel
- Details
- Geschrieben von: Mathias Hochreuther, Weißenburger Tagblatt
Achtungserfolg in der Landesliga Nordost: Im Nachhol-Flutlichtspiel am Dienstagabend trotzte unser TSV 1860 der auswärts bis dato makellosen Spitzenmannschaft vom FSV Erlangen-Bruck ein 1:1 (0:0)-Unentschieden ab. Mit der bemerkenswerten Bilanz von sechs Siegen in sechs Spielen war die Mannschaft von Trainer Philip Messingschlager in den DOTLUX-Fussballpark gereist, verlassen hat sie ihn mit dem ersten, nun ja, kleinen Makel, nämlich „nur“ einem Punkt. Warum die Brucker bislang derart erfolgreich agieren, das war auch in Weißenburg zu erkennen.
Spielerisch waren die Gäste überlegen und legten ein enormes Tempo an den Tag. Aber, die Hausherren hielten mit vollem Einsatz und viel Leidenschaft in einem intensiven Spiel dagegen, verteidigten gut – und wenn doch mal was „schief“ ging aus TSV-Sicht, dann war ja noch Schlussmann Maximilian Laub zur Stelle. Fast hätte der FSV aber seinen Start nach Maß erwischt, nach acht Minuten herrschte Durcheinander vor dem TSV-Tor, mehrmals wurden Erlanger Schüsse geblockt.
Fußball: U11 (Jahrgang 2015) schlägt die DJK Eintracht Allersberg IV 8:2
- Details
- Geschrieben von: Tarkan Iskur
Am 3. Spieltag der Entwicklungsliga empfing unser TSV 1860 -Jahrgang 2015- die Mannschaft der DJK Eintracht Allersberg IV. Das Heimspiel fand vor zahlreichen Zuschauern statt, die für eine tolle Atmosphäre sorgten. Unsere Jungs vom TSV 1860 zeigten von Beginn an ein starkes Auftreten. Über alle drei Drittel der Partie hinweg war die Heimmannschaft überlegen und dominierte das Spielgeschehen. Mit toller Einstellung, engagiertem Einsatz und schönen Kombinationen ließ man dem Gegner kaum eine Chance. Die Überlegenheit spiegelte sich auch im deutlichen Gesamtergebnis von 8:2 wider. Der verdiente Sieg ist ein weiterer Beweis für die positive Entwicklung und den tollen Teamgeist der jungen Kicker und bescherte ihnen ein erfolgreiches Wochenende.
Basketball: Erstes Spiel der neu formierten U16-Jungs gegen TSV Ansbach
- Details
- Geschrieben von: Alexander Willmann
In der Landkreishalle Weißenburg setzte sich der TSV Ansbach II mit 74:58 gegen die u16m durch. Die Gäste dominierten von Beginn an und zeigten vor allem in der ersten Halbzeit eine gute Leistung. Ansbach erspielte sich früh einen komfortablen Vorsprung und ging mit 45:24 in die Pause. Trotz einer engagierten Teamleistung der Weißenburger Jugend, gelang es den Gastgebern nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Auch nach dem Seitenwechsel behielten die Ansbacher die Kontrolle und bauten ihren Vorsprung zeitweise auf über 20 Punkte aus. Am Ende stand ein 74:58-Erfolg für das Auswärtsteam.
Basketball: U12mix unterliegt dem TSV Ansbach 2
- Details
- Geschrieben von: Anna Haaf
Am Samstag spielte die Weißenburger U12mix gegen den TSV Ansbach 2. Die WugBaskets legten einen guten Start hin und das Spiel war anfangs ausgeglichen. Die neu gebildete Mannschaft konnte jedoch nicht dauerhaft das Niveau halten und die Gäste setzten sich nach und nach ab. Am Ende stand es 96:48 für Ansbach, doch die TSV'ler können mit ihrer Leistung zufrieden sein, da es ihr erstes Spiel in einer neuen Konstellation war.
Basketball: Zweiter Sieg für u18 Mädchen
- Details
- Geschrieben von: Rebecca und Michael Schäfer
Das Weißenburger Team knüpfte im Heimspiel gegen die u18w aus Hilpoltstein nahtlos an die Leistung des Auftaktspiels an. Im Gegensatz zur letzten Woche gelang es unseren Mädchen früh das Spielfeld zu dominieren, sodass die Gäste erst nach 16 Punkten der Weißenburger ihren ersten Korberfolg erzielten. Schnell zeichnete sich ein einseitiges Spiel ab, das sich im Spielstand von 27:2 nach dem ersten Viertel widerspiegelte. Der zweite Spielabschnitt wurde für die Erprobung verschiedener Systeme verwendet, worunter der Spiellfluss etwas leidete. Dennoch wurde der Vorsprung weiter ausgebaut, so das es mit einem 43:9 in die Pause ging. Auch die letzten beiden Viertel gingen mit 23:10 und 18:10 an die WugBaskets, so dass am Ende ein deutlicher 84:29 Erfolg zu Buche stand. Bis zum nächsten Spiel am 9. November in Ansbach kann nun noch an einzelnen Schwächen gearbeitet und Systeme verbessert werden.
Basketball Herren: Sieg beim ersten Saisonspiel nach Verlängerung gegen TB Erlangen 3
- Details
- Geschrieben von: Jan Bruns
Die Herren bestritten am 11.10. ihr erstes Saisonspiel in der Bezirksklasse und hatten TB Erlangen 3 zu Gast. Das Spiel begann mit einer starken Phase der Hausherren, die das erste Viertel mit 17:9 für sich entschieden. Zur Halbzeit bauten sie die Führung auf solide 27:17 aus. Nach der Pause arbeiteten sich die Herren an der sehr kompakten Zonenverteidigung der Erlanger ab und vergaben viele Punkte. Mit dem Schlusspfiff gelang den Gästen ein schwieriger Dreier zum Ausgleich. In der Verlängerung ließen die Hausherren dann aber nichts mehr anbrennen und gewannen am Ende verdient mit 63:59.
Fußball: Alte Herren / Senioren A (Ü32) sind Kreisklassenmeister
- Details
- Geschrieben von: Tobias Fuchs
Das geplante Ü32-Duell am vergangenen Wochenende zwischen unserem TSV 1860 und der (SG) DJK-SV Berg fand nicht statt, da die Gastmannschaft nicht antrat (X:0 Wertung folgt). Durch die gleichzeitige 2:3-Niederlage der (SG) Wallnsdorf/Plankstetten beim Schlusslicht (SG) SV Höhenberg sichert sich unser TSV 1860 vorzeitig die Meisterschaft in der A-Senioren-Kreisklasse Neumarkt/Jura. An den nächsten beiden Freitagen stehen noch die Partien beim TSV 05 Katzwang und zu Hause gegen den TSV Freystadt auf dem Programm, ehe dann die Aufstiegs- und Weihnachtsfeierlichkeiten beginnen.
Sportakrobatik: Starke Leistungen beim 2. Bayerischen Nachwuchsturnier in Eggolsheim
- Details
- Geschrieben von: Bettina Börlein
Zum wiederholten Male wurde die Eggerbachhalle in Eggolsheim zum Schauplatz der bayerischen Sportakrobaten. Der SV DJK Eggolsheim übernahm die Ausrichtung des 2. Bayerischen Nachwuchsturnieres in diesem Jahr und die Vereine aus Augsburg, Friedberg, Monheim, Ellingen, Kersbach und auch Weißenburg nahmen teil. Von Weißenburg aus machten sich acht Formationen mit vier Trainerinnen, drei Kampfrichterinnen und Fans auf den Weg nach Eggolsheim. Da unser TSV 1860 bereits einen großen Fokus auf die Jugendarbeit legt, konnten im Nachwuchsbereich fünf Formationen an den Start geschickt werden. Unter Betreuung von Sophia Hüttl und Katia Rabenstein konnten sich in der KfL-Altersklasse Level 1 (bis 12 Jahre) zwei Damenpaare in einem stark besetzten Starterfeld präsentieren.
Spenenaktion für Julian: Der Traum von einem Sportrolli
- Details
- Geschrieben von: Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt
Unser TSV 1860 unterstützt den 17-jährigen Julian, den Enkel von Claus Wagner, beim „Powerchair Football“. Das Derby der Fußball-Landesliga gegen den SC 04 Schwabach war beim TSV 1860 Weißenburg zugleich ein „Aktionsspieltag für Julian“. Für den Enkel des früheren Vereinsvorsitzenden Claus Wagner wurden 1300 Euro gesammelt und als Spende übergeben. Das Geld soll dazu beitragen, dass sich Julian den Traum von einem eigenen Sportrollstuhl erfüllen kann. Der 17-Jährige muss seit seiner Geburt mit einer Muskelerkrankung leben, die ihn an den Elektrorollstuhl bindet (wir berichteten mehrfach). Julian ist großer Fußballfan, konnte diesen Sport aber nie selbst ausüben. Vor ein paar Jahren hat er allerdings den „Powerchair Football“ für sich entdeckt. „Das ist eine inklusive, faszinierende Sportart, die es Menschen wie mir ermöglicht, aktiv Fußball zu spielen“, sagt Julian.
Fußball: Kids der Jahrgänge „2017 abwärts“ sind HERZLICH WILLKOMMEN
- Details
- Geschrieben von: Roland Mayer