Handball Herren: Absteiger eine Nummer zu groß – 28:33 Niederlage bei der Tuspo Nürnberg
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Am Samstagnachmittag ging es für die Herren unseres TSV 1860 nach Nürnberg zum BOL-Absteiger des Tuspo. Diese gingen als letztjährig höherklassige Mannschaft natürlich als Favorit in die Partie, zumal TSV-Trainerin Sigrid Rudat weiterhin mehrere Spieler fehlten, was sich auch an der etwas spärlich besetzten Bank abzeichnete. Immerhin konnte spontan Lukas Krach mitwirken, der ja sonst in Rosenheim Bälle in Oberbayerische Netze befördert, aber weiterhin mit Zweitspielrecht ausgestattet ist. Nach einem denkbar schlechten Start – nach etwas mehr als vier Minuten stand es bereits 5:1 aus Gastgebersicht – fingen sich die Sechziger wieder und hatten mit dem 6:6 nach zehn Minuten ausgeglichen. Torschütze war der grade 17 gewordene Debütant Moritz Ortner, der ein sehr passables erstes Herrenspiel bestritt und in Zukunft GROSSE Freude bereiten dürfte. Durch weitere technische Fehler und Mängel im Abschluss gerieten die Weißenburger alsbald wieder in Rückstand, der nur Sekunden vor der Halbzeit spektakulär ausgeglichen werden konnte: Nach Einwurf passt Sebastian Rudat quer über das Spielfeld zu Benedikt Sommerer, der in Kempa-manier zum 16:16 Pausenstand einnetzte.
Handball-Herren: 35:35-Untenscheiden beim TuS Feuchtwangen
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Fast hätten zwei Autos gereicht, um alle Weißenburger Handballer zum Auswärtsspiel beim Aufsteiger der TuS Feuchtwangen zu bringen, so dünn war der Kader der Sechziger am Samstagnachmittag besetzt. Eine komplette Mannschaft fiel aus unterschiedlichsten Gründen aus, so dass Trainerin Sigrid Rudat froh war, zumindest ein paar Wechselalternativen auf der Bank zur Verfügung zu haben. Darunter auch Lucas Schmidt, der aufgrund der Personalnot aushilfsweise einsprang und, das jetzt schon vorweggenommen, ein gutes Spiel mit recht hohen Einsatzzeiten ablieferte. Die Vorzeichen bestätigten sich dann auch direkt ab Spielbeginn. Es entwickelte sich ein sehr erfahrenes Spiel, dass der TSV nur schwerlich hineinfand. Handball wurde eher gekämpft als gespielt, was sich in diversen Zeitstrafen auf beiden Seiten niederschlug. Das etwas behäbige Spiel der Gastgeber, die immer wieder 1-gegen-1 Situationen suchten, war sogar nicht nach dem Geschmack der Weißenburger, die nach einem sehr ausgeglichenen Spielverlauf gegen Ende der ersten Halbzeit dann auch leicht in Rückstand gerieten.
Handball Herren: Haken dran an den Saisonauftakt, 30:25-Heimsieg gegen Ansbach
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Der Hype lebt! Auch zur neuen Handballsaison 2025/26 zieht der Handball in Weißenburg, so dass mittlerweile mehr Besucher zu den Handballern strömen als zu den Fussballern. Und das trotz des vermutlich letzten schönen Spätsommertags des Jahres, der sich auch an den Temperaturen in der Halle zeigte. Gut, dass ausschließlich das Wetter die Zuschauer in Schwitzen brachte, denn die Partie wurde von den heimischen Sechzgern recht souverän bestritten, so dass eigentlich kaum jemand aufgrund eines knappen Spielverlaufs transpirieren musste. Ohne Markus Hellmich, Flo Beierlein und Tim Lukas konnte Trainerin Sigrid Rudat dennoch zwölf Spieler auf dem Spielberichtsbogen vermerken. Hier zeigt sich wieder einmal, dass die Jugend hervorragend integriert wird und mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Herrenmannschaft geworden ist. Gegen die zweite Mannschaft der HG Ansbach sollte natürlich ein Sieg zum Rundenauftakt eingefahren werden. Aufgrund der Verjüngung der Weißenburger Handballer war es auch eine Begegnung unterschiedlichster Altersdurchschnitte, da steht doch die Reserve Ansbachs vornehmlich aus älteren und erfahrenen Akteuren.
Handball: Zwanzig gute Minuten reichen zum 35:28-Sieg im letzten Saisonspiel
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Mit letzter Kraft und deutlich dezimiert auf der Ersatzbank erreichten die Handballherren des TSV 1860 das Saisonende, das nochmal ein Duell der direkten Tabellennachbarn Weißenburg und HG Ansbach 2 lieferte. Auch wenn die Halle nicht so gut gefüllt wie schon fast gewohnt war, die Stimmung auf den Rängen und im Team war gut, schließlich wollte man zum Abschluss nochmals etwas zeigen und sich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Aus dem Kampf um den Aufstieg hatte man sich zuletzt verabschiedet, so dass beide Teams locker aufspielen konnten.
Handball: Herren scheitern am Wendelsteiner-Keeper & an sich selbst (28:31-Niederlage)
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Die Handballer unseres TSV 1860 sehnen sich dem Saisonende entgegen. Bei der vorletzten Rundenbegegnung gegen den TSV Wendelstein 2 verloren die Sechziger mit 28:31 (13:13) und müssen sich beim Saisonabschluss am Samstag um 17:00 Uhr in der Landkreishalle etwas strecken, um mit einem positiven Schlusspunkt aus dem Spieljahr 2024/25 zu gehen. Die Partie in Wendelstein ist schnell erzählt: Die Mannschaft von Trainerin Sigrid Rudat machte eigentlich ein akzeptables Spiel, ein großes Manko zog sich jedoch durch die gesamte Partie. Man brachte den Ball einfach nicht im Tor der Gastgeber unter. Gegen die junge Truppe der Bezirksoberligareserve kam man zwar zu Beginn leicht ins Hintertreffen, konnte dann aber gegen Ende der ersten Hälfte immer wieder eine Führung herausspielen, die jedoch umgehend wieder von Wendelstein egalisiert wurde.
Handball Herren: Hart umkämpftes Derby geht an Gunzenhausen
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Samstagabend, 20:00 Uhr: Die Welt schaut gebannt in die Sporthalle des Simon-Marius-Gymnasiums. Nun gut, vielleicht nicht die ganze Welt, aber einige Handballfreunde aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen hatten ein gesteigertes Interesse am Kreis-Derby des Bezirksligazweiten TV Gunzenhausen und des drittplatzierten TSV 1860 Weißenburg. Der Kreisvergleich war somit auch das Duell um den zweiten Tabellenplatz, der vermutlich auch den Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga bedeuten würde. In eben jener höchsten Handballliga Mittelfrankens trafen beide Kontrahenten letzte Saison aufeinander. Der Sieger hieß zwei Mal Weißenburg, am Abstieg änderte das jedoch nichts. In der aktuellen Runde verloren die Sechziger das Hinspiel gegen die „Gunners“ mit 30:36, man wollte also zumindest im direkten Vergleich nachziehen. Die Halle war bis zum Bersten gefüllt, wobei zwei Drittel dem Gastgeber und ein Drittel dem TSV 1860 die Daumen hielten.
Handball: Deutlicher Herren-Sieg gegen Dietenhofen
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Im vorletzten Heimspiel der Saison trafen die Handballer des TSV 1860 Weißenburg auf den Tabellenletzten vom TV 09 Dietenhofen. Auf dem Papier eine klare Sache musste auch dieses Spiel erstmal bestritten und erfolgreich abgeschlossen werden. Tatsächlich gelang dem Favoriten aus der Römerstadt ein ungefährdeter Sieg, mit 31:21 (17:9) blieben die Punkte in der heimischen Landkreishalle. Trainerin Sigrid Rudat hatte alle Mann beisammen, so dass es auf der Bank eng wurde, und ihr viele Wechselmöglichkeiten zur Verfügung standen. Die Sechziger traten direkt wie ein Favorit auf und legte nach acht Minuten einen 4:0-Start hin. Trotz einiger weniger Fehlwürfe blieben die Jungs vom TSV in der Spur und erhöhten ihren Vorsprung kontinuierlich.
Handball: Kampf, Krampf und Kempa - Herren verlieren in Nürnberg
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Nach dem deutlichen Sieg gegen den ESV Flügelrad vor den Fastnachtsferien stand am Wochenende das Auswärtsspiel beim HBC Nürnberg für die Weißenburger Handballer an. Beim Nürnberger Handballzusammenschluss trafen die Sechziger auf die dritte Mannschaft, die vor allem aus jungen Talenten besteht und bekanntermaßen schnellen und aggressiven Handball bieten.
Handball Herren: Schnelles Spiel & schnelle Entscheidung - 42:23 gegen Flügelrad 2
- Details
- Geschrieben von: Simon Sulk
Vom Topspiel in der Vorwoche – die Sechziger hatten beim Tabellenführer SG Lauf/Heroldsberg verloren – ging es nun daheim gegen den im Tabellenkeller feststeckenden ESV Flügelrad 2. Eine vermeintlich leichtere Aufgabe, die den Tabellenzweiten vom TSV 1860 Weißenburg da vor der Brust stand. Um es vorweg zu nehmen, die Weißenburger Handballer erledigten sie mit Bravour und besiegten die Eisenbahner mit 42:23 (22:12) deutlich. Nachdem Markus Brunnenmeier bereits das Training unter der Woche übernommen hatte, Trainerin Sigrid Rudat weilt aktuell noch fern ab von Mittelfranken im Urlaub, coachte er auch am späten Sonntagabend in der Landkreishalle, die trotz des späten Anwurfs sehr gut gefüllt war.
- Handball Herren: 27:33-Niederlage beim Tabellenführer
- Handball Herren: Kleiner Kader, große Leistung & 31:21 Sieg
- Handball Herren: Favoritenrolle mit 39:24 erfüllt
- Handball Herren: Solider Sieg bringt Spitzenplatz zurück
- Handball Herren: Unspektakulärer 31:22-Heimsieg gegen Wendelstein
- Handball Herren: Ausgerechnet Gunzenhausen - Erste Saisonniederlage im Kreisderby
- Handball Herren: Der Winter naht, doch der Sommerer kommt - Viele Tore in Dietenhofen
- Handball Herren: Spannung? Nicht bei uns! – Deutlicher Sieg im Spitzenspiel
- Handball: Herren dominieren Flügelrad - 25:37 Auswärtssieg
- Handball Herren: Dramatik in Ellingen – Dank Rudat und Wokon mit gutem Ende
- Handball Herren: Punkt gewonnen & verloren - Unentschieden in Roßtal 2
- Handball Herren: Drittes Spiel, dritter Sieg
- Handball Herren: Volle Motivation, auch eine Etage tiefer – Deutlicher Heimsieg zum Rundenauftakt
- Handball Herren: Zum Geburtstag alles Gute – und zwei Punkte, Knapper Sieg beim MTV Stadeln II
- Handball Herren: Der fränkische Patient benötigt nach Niederlage gegen Ansbach ein Wunder