Tischtennis: Weiterhin positive Entwicklung der Herren
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Die erste Herren-Mannschaft des TSV 1860 kann nach den ersten drei Saisonspielen mit 4:2 Punkten und aktuell Rang drei der Tabelle durchaus zufrieden sein mit dem Start in die neue Spielrunde. Nach dem Auftaktsieg konnten zum ersten Heimspiel der Saison die Gäste des favorisierten TTC Büttelbronn 2 begrüßt werden. Zudem müssen die Herren von Kapitän Oliver Ellinger auf ihre Nummer 1, Michael Hummel für einige Spiele verzichten, der verletzungsbedingt pausiert. Gegen die Männer aus Büttelbronn wurde Routinier Günther Rusam aus der dritten Mannschaft als Ersatzmann eingesetzt. Ihm gelang bei der erwarteten 3:7 Niederlage aber ein Überraschungserfolg gegen Ralf Strassner. Die beiden anderen Punkte konnten Thomas Scherer und Oliver Ellinger jeweils gegen Robert Straßner erzielen. Die beiden Doppel Ellinger/Rusam und Scherer/Maderholz gingen jedoch verloren.
Tischtennis: Erfolgreicher Saisonstart der ersten und dritten Mannschaft
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Nach der verdienten Sommerpause ist nun auch wieder der Saisonbetrieb beim Tischtennis gestartet. Zur Vorbereitung auf die neue Runde konnte der ehemalige Weißenburger Spitzenspieler Stephan Breier, der beim Laufer SV im Dienst trainiert, für Sondertrainings-Einheiten gewonnen werden. Unter Stephans Anleitung wurden einige technische und taktische Feinheiten erlernt und vertieft, die auch von zahlreichen Spielern dankbar angenommen wurden. Die erste Mannschaft startet dieses Jahr wieder in der Bezirksklasse A Gruppe 5, die erste Damenmannschaft darf in der höchsten mittefränkischen Liga, der Bezirksoberliga antreten. Das zweite und dritte Team spielt wieder gemeinsam in der Bezirksklasse C Gruppe 6 Süd 2. Das erste Saisonspiel 2025/2026 durfte die dritte Mannschaft beim 1.FC Markt Berolzheim/Meinheim 5 bestreiten. Mit einem deutlichen 7:3 Auswärtssieg freute sich das Team von Kapitän Stefan Wechsler, der einen sehr starken Tag hatte, über diesen geglückten Start in die Saison.
Tischtennis: 1. Herren wenden Abstieg ab – Damen auf Platz 3
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Nach einer langen Saison in der äußerst spannenden Bezirksklasse A Gruppe 4 Süd hat es die Mannschaft von Oliver Ellinger endgültig geschafft: Mit 13:23 Punkten ist der Klassenverbleib in der höchsten Spielklasse des Kreises gesichert! Nach der starken Vorrunde mit bereits 8:10 Zählern war die Rückrunde mit nur einem Sieg und drei Unentschieden eine sehr zähe Angelegenheit. Nachdem man beim vorletzten Spiel der Saison gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, den 1. FC Gunzenhausen 2, eine 3:7 Niederlage einstecken musste, kam es beim allesentscheidenden letzten Spiel gegen den FC Kalbensteinberg zum finalen Endspiel gegen den Abstieg. Auch die Spieler aus Kalbensteinberg gingen hochmotiviert in die Partie, da auch sie noch jeden Punkt gegen den Abstieg benötigten.
Tischtennis: Herren I wieder im Mittelfeld – Damen weiterhin stark in der BOL
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Die erste Herren-Mannschaft des TSV 1860 Weißenburg konnte zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg erringen. Gegen die Gäste des 1.FC Gunzenhausen 3, die als Favoriten in die Seeweiherhalle gekommen waren, gelang den Weißenburgern von Teamkapitän Oliver Ellinger ein knapper 6:4 Erfolg. Matchwinner des Tages war die Nummer Eins des TSV, Michael Hummel. Ihm gelang es nach starker Leistung in allen Spielen zu punkten. Beim Doppel konnte Hummel mit Ellinger gegen Reif/Kaiser punkten. Das zweite Doppel Scherer/Maderholz musste sich gegen Kränzlein/Lahner geschlagen geben. Bei den Einzelpartien punktete Michael Hummel gegen Bastian Reif und Oliver Kränzlein, Thomas Scherer konnte ebenfalls gegen Reif gewinnen.
Tischtennis: Auftakt in die Rückrunde bei den Herren I missglückt
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Nach der Weihnachtspause sind die Männer des TSV 1860 Weißenburg Tischtennis wieder in die Rückrunde gestartet. Dabei haben sich die drei Teams mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen zurückgemeldet. Die Erste Mannschaft von Oliver Ellinger musste zwei knappe 4:6 Niederlagen einstecken, was die Situation für den Klassenerhalt nun doch wieder schwieriger werden lässt. Dagegen konnte die Zweite mit zwei Siegen wieder die Tabellenführung übernehmen. Das dritte Team hatte bei den ersten beiden Spielen der Rückrunde ein ausgeglichenes Ergebnis. In der Bezirksklasse A Gruppe 4 Süd konnte die erste Mannschaft die Gäste von der SpVgg Weiboldshausen zum Derby in der Seeweiherhalle begrüßen.
Tischtennis: Ellinger und Straßner verteidigen Ihre Titel
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Bei der Vereinsmeisterschaft der Tischtennissparte des TSV 1860 Weißenburg, wie jedes Jahr in der Weihnachtspause ausgetragen, konnte Spartenleiter Ludwig Meyer insgesamt 19 Sportlerinnen und Sportler begrüßen. Meyer, der das kleine Turnier dabei in gewohnt souveräner Weise leitete, war von der guten Beteiligung dabei positiv überrascht. Von den regulären Mannschaften aus dem Ligabetrieb waren 13 Damen und Herren in die Seeweiherhalle gekommen, zusätzlich ergänzt von sechs Hobbyspielern und Hobbyspielerinnen, die sich bereits seit mehreren Jahren regelmäßig am Training beteiligen.
Tischtennis: Zufrieden mit der Vorrunde
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Die Herren-Mannschaften des TSV 1860 haben sich nach der Vorrunde die Weihnachtspause wohl verdient, bis dann im Januar die Rückrunde wieder neu startet. Das erste Team belegt mit 8:10 Punkten den 6. Platz der Bezirksklasse A Gruppe 4 Süd. Damit ist die Mannschaft momentan auf einem sicheren Mittelfeldplatz, darf aber trotzdem in der Rückrunde nicht nachlassen, da die Liga insgesamt sehr ausgeglichen ist. Die zweite und dritte Mannschaft, beide in der Bezirksklasse C Gruppe 6 Süd 2, können ebenfalls beruhigt in die Winterpause gehen. Die Zweite befindet sich derzeit mit 15:5 Zählern auf Platz 1, allerdings stehen noch einige Partien der Verfolger aus. Um die vorderen Ränge gibt es einen kuriosen Fünfkampf zwischen den Weißenburgern, der SV Eintracht Alesheim 3, dem ESV Treuchtlingen 3, der SpVgg Eintracht Emetzheim 2 und dem SV Osterdorf.
Tischtennis 1.Herren: Nach 3 Punkten aus 2 Spielen zurück auf Platz 3
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Die erste Herren Tischtennismannschaft des TSV 1860 konnte sich durch zwei sehr starke Leistungen wieder in das obere Drittel der Bezirksklasse A Gruppe 4 Süd vorschieben. Beim 1. FC Gunzenhausen 3 glückte dem Team von Oliver Ellinger ein unverhofftes 5:5 Unentschieden, obwohl sich die Weißenburger in den letzten Jahren in Gunzenhausen meistens geschlagen geben mussten. Die Mannschaft war mit dem Punktgewinn mehr als zufrieden. Bei den Doppeln konnten Hummel/Ellinger gegen Kaiser/Lahner gewinnen, Scherer/Maderholz mussten sich gegen Kränzlein/Reif geschlagen geben. Michael Hummel und Thomas Scherer hatten beide gegen Oliver Kränzlein das Nachsehen, Hummel konnte dafür noch gegen Maximilian Kaiser gewinnen.
Tischtennis: Zweite auf Meisterkurs, Erste und Dritte im Mittelfeld
- Details
- Geschrieben von: Martin Maderholz
Während die zweite Mannschaft der Tischtennis Herren des TSV 1860 Weißenburg mit dem kürzlich erkämpften Unentschieden gegen des SV Osterdorf weiterhin der Aufstiegsfavorit in die Bezirksklasse B ist, haben sich die erste und dritte Mannschaft mit einem ausgeglichenen Punktekonto jeweils im Mittelfeld platziert. Die Erste konnte nach dem hervorragenden Start in die Saison nun leider bereits zum zweiten Mal in Folge keine Punkte sammeln. Bei der Auswärtsbegegnung beim SV Unterwurmbach hatten die Weißenburger mit einem 3:7 das Nachsehen. Von den insgesamt vier Fünf-Satz-Spielen konnten das Team von Kapitän Oliver Ellinger nur eines für sich entscheiden.