header

Die erste Herren-Mannschaft des TSV 1860 Weißenburg konnte zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg erringen. Gegen die Gäste des 1.FC Gunzenhausen 3, die als Favoriten in die Seeweiherhalle gekommen waren, gelang den Weißenburgern von Teamkapitän Oliver Ellinger ein knapper 6:4 Erfolg. Matchwinner des Tages war die Nummer Eins des TSV, Michael Hummel. Ihm gelang es nach starker Leistung in allen Spielen zu punkten. Beim Doppel konnte Hummel mit Ellinger gegen Reif/Kaiser punkten. Das zweite Doppel Scherer/Maderholz musste sich gegen Kränzlein/Lahner geschlagen geben. Bei den Einzelpartien punktete Michael Hummel gegen Bastian Reif und Oliver Kränzlein, Thomas Scherer konnte ebenfalls gegen Reif gewinnen.

Im hinteren Paarkreuz gelang Oliver Ellinger und Martin Maderholz jeweils ein Sieg gegen Stefan Lahner. Am Ende waren die Männer mit diesem unerwarteten Sieg hochzufrieden.
Beim nächsten Heimspiel in Weißenburg wurden die Gäste des SV Unterwurmbach, aktueller Tabellenzweiter der Bezirksklasse A Gruppe 4 Süd, empfangen. Mit dem letzten Sieg im Rücken gingen die Weißenburger mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Diesmal war der Gegner mit dem Neuzugang Matthias Hackl jedoch eine Nummer zu groß. Nach einem sehr beherzten Kampf gegen die Unterwurmbacher musste man sich mit 3:7 geschlagen geben. Während der beiden Doppelpartien sah es zeitweise schon nach einer großen Überraschung für Weißenburg aus. Scherer/Maderholz konnten sich gegen das bis dahin ungeschlagene Doppel Hackl/Lars Bergauer durchsetzen, während Hummel/Ellinger sich dann jedoch unglücklich gegen Bakic/Jürgen Bergauer geschlagen geben mussten. Bei den anschließenden Einzeln war dann nur noch Oliver Ellinger gegen die starken Favoriten erfolgreich, er konnte sich jeweils gegen Jürgen und Lars Bergauer durchsetzen. Trotz der Niederlage waren die Herren des TSV 1860 1 mit ihrer Leistung zufrieden, zum nächsten Heimspiel gegen den TTC Büttelbronn 2 am 26.02.2025 wird man wieder hochmotiviert ins Rennen gehen.

In der Bezirksklasse C Gruppe 6 Süd 2 hat die zweite Mannschaft des TSV 1860 im Aufstiegskampf nach einem kleinen Rückschlag weiter punkten können. Während man beim VfL Treuchtlingen einen klaren 8:2 Sieg einfahren konnte, verlor die Mannschaft von Günther Rusam sehr deutlich gegen die SpVgg Eintracht Emetzheim 2 mit 2:8. Damit haben sich die Emetzheimer scheinbar zum „Angstgegner“ entwickelt. Schon in der Vorrunde gewann die Eintracht gegen Weißenburg, dieses Mal konnte einzig Fanoli Pecollaj punkten. Beim anschließenden Heimspiel gegen den SV Osterdorf konnte diese Niederlage aber gleich wieder mit einem 6:4 ausgeglichen werden. Die Punkte holten dabei Günther Rusam, Fanoli Pecollaj (2), Drazan Tunukovic (2) und das Doppel Estner/Pecollaj. Mit nun 23:7 Zählern hat die Zweite damit wieder die Tabellenführung zurückerobert.
Die Dritte aus Weißenburg um Mannschaftsführer Stefan Wechsler schlägt sich in der gleichen Liga ebenfalls sehr gut. Das Auswärtsspiel gegen die SV Eintracht Alesheim 3 ging mit 2:8 verloren, dafür gelang danach beim Heimspiel gegen die DJK Titting ein knapper 6:4 Erfolg. Drazan Tunkovic, Stefan Wechsler, Vanessa Maier, Joachim Machui und Rudi Wechsler sind mit derzeit 12:16 Punkten damit auf einem Mittelfeldplatz, und müssen sich diese Saison keine Abstiegssorgen machen.
Die Damen des TSV 1860 spielen in der höchsten Liga des Bezirks Mittelfanken-Süd, wobei sich das Team von Elfriede Wagner-Habib weiterhin sehr gut schlägt. Mit derzeit 8:8 Punkten befinden sich die Damen damit auf einem sicheren Mittelfeldplatz. Beim Rückrundenstart ging es gleich zur DJK Obermässing, dem aktuellen Tabellenführer. Bei der knappen 4:6 Niederlage musste die Mannschaft auf Adelheid Straßner verzichten, schlug sich dabei jedoch unerwartet gut. Vanessa Maier war bei dieser Partie in Topform, und konnte insgesamt drei Punkte für den TSV 1860 beisteuern. Sie gewann im Doppel mit Eveline Seidel und beide Einzelspiele. Den vierten Punkt erzielte Elfriede Wagner-Habib. Hier wäre für die Weißenburger Damen mehr drin gewesen.
Beim Heimspiel gegen den 1.FC Sachsen 1953 konnten die Damen wieder in Bestbesetzung mit Adelheid Straßner, Pia Vogelsang, Vanessa Maier und Elfriede Wagner-Habib antreten und dabei einen deutlichen 7:3 Erfolg feiern. Im vorderen Paarkreuz konnte Pia Vogelsang einen Punkt erkämpfen, während Vanessa Maier und Elfriede Wagner-Habib im hinteren Paarkreuz viermal punkteten. Auch die beiden Doppel mit Straßner/Maier und Vogelsang/Wagner-Habib gingen nach Weißenburg. Das nächste Spiel ist dann am 07.03.2025 beim ASV 1861 Wilhelmsdorf.