header

Nach einer langen Saison in der äußerst spannenden Bezirksklasse A Gruppe 4 Süd hat es die Mannschaft von Oliver Ellinger endgültig geschafft: Mit 13:23 Punkten ist der Klassenverbleib in der höchsten Spielklasse des Kreises gesichert! Nach der starken Vorrunde mit bereits 8:10 Zählern war die Rückrunde mit nur einem Sieg und drei Unentschieden eine sehr zähe Angelegenheit. Nachdem man beim vorletzten Spiel der Saison gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, den 1. FC Gunzenhausen 2, eine 3:7 Niederlage einstecken musste, kam es beim allesentscheidenden letzten Spiel gegen den FC Kalbensteinberg zum finalen Endspiel gegen den Abstieg. Auch die Spieler aus Kalbensteinberg gingen hochmotiviert in die Partie, da auch sie noch jeden Punkt gegen den Abstieg benötigten.

Am Ende ging nicht nur das Ergebnis 5:5 Unentschieden aus, auch bei den gewonnenen Sätzen gab es einen Gleichstand mit 18:18. Dem Team des TSV 1860 gelang es dabei leider wieder nicht, den „Sack zuzumachen“. Trotz einer 5:3 Führung glückte nicht der entscheidende Siegpunkt, den sich die Weißenburger sehr gewünscht hätten. Vor allem Martin Maderholz hatte in der letzten Partie des Abends gegen Daniel Burmann mehrere Matchbälle, um seinen Sieg und den Sieg der Mannschaft zu besiegeln, was ihm in der heißumkämpften Fünf-Satz-Partie nicht gelang. Die Punkte für den TSV 1860 holten somit Michael Hummel, Thomas Scherer (2), Oliver Ellinger und das Doppel Hummel/Ellinger. Trotz dieses Unentschiedens reichen den Herren der Ersten aus Weißenburg diese 13 Punkte für den Klassenerhalt. In der neuen Saison 2025/26 werden dann ab September wieder spannende Spiele zu erwarten sein.
Bei der Damenmannschaft des TSV 1860 ist die Saison in der höchsten Klasse Mittelfrankens, der Bezirksoberliga, ebenfalls beendet. Nach dem Aufstieg haben sich die Damen von Elfriede Wagner-Habib mehr als achtbar geschlagen. Am Ende trennen sie nur zwei Spiele von den punktgleichen Damen der DJK Obermässing von Platz 2 der Tabelle. Durch den Ausfall von Vanessa Maier ging es ersatzgeschwächt zum vorletzten Spiel zum TTC Retzelfembach. Adelheid Straßner, Pia Vogelsang (2), Eveline Seidel und das Doppel Vogelsang/Wagner-Habib konnten ein 5:5 Unentschieden sichern. In der letzten Partie dieser Saison empfingen die Weißenburger Damen dann den TV 1879 Hilpoltstein. Noch einmal konnte der TSV 1860 seine Stärke zeigen, die Hilpoltsteiner Damen wurden mit einem deutlichen 9:1 nachhause geschickt. Adelheid Straßner (2), Pia Vogelsang (2), Elfriede Wagner-Habib (2) und Ersatzfrau Sybille Engelhardt holten dabei die Einzelsiege. Zudem wurden beide Doppelpartien von Vogelsang/Wagner-Habib und Straßner/Engelhardt gewonnen. Nach dieser hervorragenden Saison kann man gespannt sein auf die künftige Entwicklung des Teams in dieser Liga.
Bei den Männern der zweiten und dritten Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 6 Süd 2 stehen aktuell noch je eine Begegnung aus. Der Kampf um den Aufstieg ist dabei immer noch offen. Während der ESV Treuchtlingen 1883 III sich nun als Tabellenführer absetzen konnte, ist der zweite Aufstiegsplatz immer noch heiß umkämpft. Dieser wird wahrscheinlich ausgemacht zwischen der SpVgg Eintracht Emetzheim II und der zweiten Herrenmannschaft des TSV 1860. Beide Teams sind aktuell punktgleich mit 28:10 und werden dabei nur von zwei Spielen Differenz zugunsten Weißenburgs getrennt. Am 10.04. fahren die Herren von Günther Rusam zur DJK Titting, während die Männer aus Emetzheim am 11.04. den TV 1861 Pappenheim empfangen werden. Hier ist also noch einige Spannung zu erwarten.
Die dritte Mannschaft von Stefan Wechsler hat am 09.04. ebenfalls ihre letzte Partie zu bestreiten, es werden die Gäste des ASV Suffersheim erwartet. Die Zweite hat mit 14:24 Punkten allerdings nichts mit dem Abstieg zu tun, und kann die letzte Partie der Saison befreit aufspielen und den Nicht-Abstieg schon vorab feiern.