Die Herren-Mannschaften des TSV 1860 haben sich nach der Vorrunde die Weihnachtspause wohl verdient, bis dann im Januar die Rückrunde wieder neu startet. Das erste Team belegt mit 8:10 Punkten den 6. Platz der Bezirksklasse A Gruppe 4 Süd. Damit ist die Mannschaft momentan auf einem sicheren Mittelfeldplatz, darf aber trotzdem in der Rückrunde nicht nachlassen, da die Liga insgesamt sehr ausgeglichen ist. Die zweite und dritte Mannschaft, beide in der Bezirksklasse C Gruppe 6 Süd 2, können ebenfalls beruhigt in die Winterpause gehen. Die Zweite befindet sich derzeit mit 15:5 Zählern auf Platz 1, allerdings stehen noch einige Partien der Verfolger aus. Um die vorderen Ränge gibt es einen kuriosen Fünfkampf zwischen den Weißenburgern, der SV Eintracht Alesheim 3, dem ESV Treuchtlingen 3, der SpVgg Eintracht Emetzheim 2 und dem SV Osterdorf.
Alle fünf Teams haben berechtigte Aufstiegschancen. Das dritte Team des TSV 1860 Weißenburg rangiert nach der Vorrunde mit 8:12 Punkten auf Platz 7 und hat ein gutes Polster auf die Abstiegsränge. Die letzten beiden Partien für die Erste gingen leider beide verloren. Beim Auswärtsspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer 1. FC Gunzenhausen 2 schlug sich das Team trotzdem sehr achtbar. Das deutliche Ergebnis von 2:8 spiegelt nicht ganz die einzelnen Begnungen wider. Zwar konnten nur Thomas Scherer und Oliver Ellinger je einen Punkt erkämpfen, aber auch die anderen Partien boten einiges an Spannung. Letztendlich waren die starken Gunzenhausner dann trotzdem eine Nummer zu groß.
Beim letzten Heimspiel 2024 gegen des SV Wettelsheim musste der TSV 1860 dann leider krankheitsbedingt auf seine Nummer zwei und drei verzichten. Mit der Aufstellung Michael Hummel, Martin Maderholz, Rainer Estner und Fanol Pecollaj konnte man somit mit einem 4:6 zufrieden sein, obwohl hier beinahe noch das Unentschieden möglich gewesen wäre. Die Punkte für Weißenburg errangen das Doppel Hummel/Maderholz und im Einzel jeweils Hummel, Maderholz und Pecollaj. Die zweite Mannschaft von Günther Rusam musste sich im letzten Spiel gegen die zweite Mannschaft von Alesheim mit 3:7 geschlagen geben. Die drei Punkte für den TSV 1860 kamen durch das Doppel Estner/Pecollaj und die Einzel von Fanol Pecollaj und Werner Heller zustande. Auch die Dritte von Stefan Wechsler hatte es in der letzten Partie mit den Alesheimern zu tun. Auch hier gab es eine Niederlage für Weißenburg, hier allerdings ein 4:6. Drazan Tunukovic, Stefan und Rudi Wechsler gewannen je ein Einzel, sowie das Doppel Tunukovic/Rudi Wechsler.