header

IMG 3680

Am Samstag, 10. Mai 2025 stand für Antonia Wagner, Hanna Wurm und Maja Krause ein ganz besonderes sportliches Highlight an: die Deutschen Meisterschaften der Sportakrobatik in der Altersklasse Jugend. Für das Trio war es die erste gemeinsame Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, für Antonia und Maja sogar die erste Deutsche Meisterschaft überhaupt. Der Tag begann mit dem ersten Start in der Disziplin Dynamic. Besonders hervorzuheben war hier Antonias persönliche Premiere: Zum ersten Mal zeigte sie im Wettkampf ihre Sprungbahn mit Rondat-Flick-Flack-Salto. Trotz kleiner Unsicherheiten konnte die Übung ordentlich präsentiert werden und wurde mit Platz 27 belohnt – ein wichtiger Erfahrungsgewinn.
Nur zwei Stunden später hieß es erneut Konzentration sammeln: Mit ihrer Balance-Choreografie gingen die drei auf die Matte. Die Übung war sauber, kraftvoll und elegant, was auch das Kampfgericht mit einer starken Wertung von 24,100 belohnte. Das bedeutete Platz 15 in der Balancewertung – eine tolle Leistung in diesem hochklassigen Starterfeld.
In der Gesamtwertung aus beiden Disziplinen erreichten Antonia, Hanna und Maja einen soliden 20. Platz von 36 Trios. Für das Erreichen des Finales am Sonntag, für das sich nur die besten 12 Formationen qualifizieren konnten, reichte es diesmal zwar noch nicht – doch die drei nahmen die Chance wahr, am Finaltag das Damenpaar aus Augsburg anzufeuern.
Begleitet wurden die jungen Sportlerinnen von Trainerin Anna Rotter sowie Betreuerin Nicole Rotter, die die Gelegenheit nutzte und dem Wettkampf als Kampfrichter-Aspirantin folgte.
Schon am kommenden Wochenende geht es für Antonia, Hanna und Maja zusammen mit weiteren Formationen des TSV 1860 Weißenburg zum nächsten Wettkampf – dem Potsdam-Pokal.