Der Hype lebt! Auch zur neuen Handballsaison 2025/26 zieht der Handball in Weißenburg, so dass mittlerweile mehr Besucher zu den Handballern strömen als zu den Fussballern. Und das trotz des vermutlich letzten schönen Spätsommertags des Jahres, der sich auch an den Temperaturen in der Halle zeigte. Gut, dass ausschließlich das Wetter die Zuschauer in Schwitzen brachte, denn die Partie wurde von den heimischen Sechzgern recht souverän bestritten, so dass eigentlich kaum jemand aufgrund eines knappen Spielverlaufs transpirieren musste. Ohne Markus Hellmich, Flo Beierlein und Tim Lukas konnte Trainerin Sigrid Rudat dennoch zwölf Spieler auf dem Spielberichtsbogen vermerken. Hier zeigt sich wieder einmal, dass die Jugend hervorragend integriert wird und mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Herrenmannschaft geworden ist. Gegen die zweite Mannschaft der HG Ansbach sollte natürlich ein Sieg zum Rundenauftakt eingefahren werden. Aufgrund der Verjüngung der Weißenburger Handballer war es auch eine Begegnung unterschiedlichster Altersdurchschnitte, da steht doch die Reserve Ansbachs vornehmlich aus älteren und erfahrenen Akteuren.
Hier hatten die Hausherren natürlich Vorteile, was das Spieltempo anbelangte. So lagen die Weißenburger Werfer nach 3 Minuten bereits mit 3:0 in Führung und konnten aus diesem Vorsprung heraus das Spiel diktieren. Einige Tore aus Gegenstößen sowie insgesamt neun Strafwürfe (davon 7 verwandelt) zeigen, dass der TSV insgesamt schneller agierte als der Gegner und auch am Kreis nur unfair zu stoppen war, da man meist einen Tick agiler war als die robusten Ansbacher. Auch die Tatsache, dass viele Tore aus 1:1-Aktionen im Rückraum fielen ist eigentlich ungewöhnlich für die Sechzger auch ebenfalls auf die ungleichen Kontrahenten zurückzuführen. Auch wenn der Vorsprung aus der Anfangsphase nicht wirklich weiter ausgebaut werden konnte, so stand doch trotzdem nach 30 Minuten ein recht sicherer 14:10-Halbzeitstand auf der Anzeigentafel.
Dieser wurde nach Wiederanpfiff kurzzeitig erhöht (17:11, 34. Minute), bevor die Gäste doch noch mal etwas näherkamen. Eine kurze Konzentrationsschwäche sowie mehrere Wechsel hatten etwas Unruhe in das Spiel der Sechzger gebracht. Das 21:18 nach 45 Minuten wurde aber umgehend von Moritz Meyer und Basti Rudat gekontert und die kurze Aufregung legte sich schnell wieder.
Die verbleibende Viertelstunde spielten die Weißenburger souverän herunter, ohne dass sich größere Höhepunkte und Aufreger ereigneten. Mit letztlich 30:25 konnten die Jungs von Sigrid Rudat das erste Saisonspiel erfolgreich für sich entscheiden. Ein gelungener und stabiler Auftakt in eine neue Bezirksligasaison war eingetütet.
Weiter geht es am kommenden Samstag um 15:00 Uhr bei der TuS Feuchtwangen, die Mannschaft freut sich über Unterstützung.
Spielverlauf: 3:0, 6:4, 10:6, 12:7, 14:10 Halbzeit – 17:11, 19:14, 21:18, 25:20, 28:24, 30:25 Ende
Strafwürfe: TSV Weißenburg 9/7; HG Ansbach II 5/4
Strafzeiten: TSV Weißenburg 12 Minuten; HG Ansbach 10 Minuten
Für den TSV 1860 Weißenburg spielten: Alexander Symader, Jakob Weber, Jascha Flisar (alle Tor); Sebastian Rudat 9/2, Adrian Morgenroth, Benedikt Sommerer 4, Moritz Meyer 2, Andreas Moj 1, Daniel Wokon 5, Johannes Brechtelsbauer 4/2, Jakob Winkler 4/3 und Michael Brunnenmeier 1.