Am Samstagnachmittag ging es für die Herren unseres TSV 1860 nach Nürnberg zum BOL-Absteiger des Tuspo. Diese gingen als letztjährig höherklassige Mannschaft natürlich als Favorit in die Partie, zumal TSV-Trainerin Sigrid Rudat weiterhin mehrere Spieler fehlten, was sich auch an der etwas spärlich besetzten Bank abzeichnete. Immerhin konnte spontan Lukas Krach mitwirken, der ja sonst in Rosenheim Bälle in Oberbayerische Netze befördert, aber weiterhin mit Zweitspielrecht ausgestattet ist. Nach einem denkbar schlechten Start – nach etwas mehr als vier Minuten stand es bereits 5:1 aus Gastgebersicht – fingen sich die Sechziger wieder und hatten mit dem 6:6 nach zehn Minuten ausgeglichen. Torschütze war der grade 17 gewordene Debütant Moritz Ortner, der ein sehr passables erstes Herrenspiel bestritt und in Zukunft GROSSE Freude bereiten dürfte. Durch weitere technische Fehler und Mängel im Abschluss gerieten die Weißenburger alsbald wieder in Rückstand, der nur Sekunden vor der Halbzeit spektakulär ausgeglichen werden konnte: Nach Einwurf passt Sebastian Rudat quer über das Spielfeld zu Benedikt Sommerer, der in Kempa-manier zum 16:16 Pausenstand einnetzte.
Auch wenn die Aktion natürlich Auftrieb gab, so währte der neue Elan nicht lange und die Nürnberger gingen allmählich wieder in Führung. Mitte des zweiten Durchgangs waren es dann wieder fünf Treffer, denen die Sechziger hinterherhechelten, zu viel für die dünne personaldecke, zumindest gegen den starken Gegner der Tuspo Nürnberg. Die Nürnberger hatten mit Hristijan Joveski auch den besten Spieler des Tages in ihren Reihen, der mit 12 Toren zumindest gefühlt ohne Fehlwurf blieb und vor allem alle Fehler des TSVs im Angriff mit schnellen Gegentoren bestrafte.
Gegen eine überlegene Heimmannschaft war am Ende nichts auszurichten und so verloren die Weißenburger das Duell der ehemaligen Reichsstädte mit 28:33.
Weiter geht es am Sonntag, den 19. Oktober um 16:30 Uhr gegen den nächsten Vertreter aus Nürnberg. Das Heimspiel gegen den TSV 46 Nürnberg findet in Ellingen statt.
Spielverlauf: 1:0, 1:1, 5:1, 7:7, 12:9, 14:11, 16:16 Halbzeit – 19:19, 24:20, 28:23, 31.26, 33:28 Ende
Strafwürfe: Tuspo Nürnberg 3/3; TSV Weißenburg 4/3
Strafzeiten: TuS Feuchtwangen 4 Minuten; TSV Weißenburg 2 Minuten
TSV 1860 Weißenburg: Jakob Weber, Alexander Symader (beide Tor); Sebastian Rudat 5/2, Adrian Morgenroth, Moritz Ortner 2, Benedikt Sommerer 3, Moritz Meyer 7, Daniel Wokon 3, Jakob Winkler 5, Simon Heger und Lukas Krach 3.