header

Im vorletzten Heimspiel der Saison trafen die Handballer des TSV 1860 Weißenburg auf den Tabellenletzten vom TV 09 Dietenhofen. Auf dem Papier eine klare Sache musste auch dieses Spiel erstmal bestritten und erfolgreich abgeschlossen werden. Tatsächlich gelang dem Favoriten aus der Römerstadt ein ungefährdeter Sieg, mit 31:21 (17:9) blieben die Punkte in der heimischen Landkreishalle. Trainerin Sigrid Rudat hatte alle Mann beisammen, so dass es auf der Bank eng wurde, und ihr viele Wechselmöglichkeiten zur Verfügung standen. Die Sechziger traten direkt wie ein Favorit auf und legte nach acht Minuten einen 4:0-Start hin. Trotz einiger weniger Fehlwürfe blieben die Jungs vom TSV in der Spur und erhöhten ihren Vorsprung kontinuierlich.

Zu keiner Zeit war der Gegner aus dem Landkreis Ansbach wirklich gefährlich, was auch an der guten offensiven Abwehr der Hausherren lag, die den Wirkungskries der 09er immer wieder einschränkten. Diese gute Abwehr- beziehungsweise Torhüterleistung führte dann zu einfachen Toren im Gegenstoß oder zweiter Welle. Eine kurze Phase der Unkonzentriertheit seitens der Sechziger unterband Übungsleiterin Sigrid Rudat per Auszeit. In den noch zu spielenden vier Minuten der ersten Hälfte sammelte man dann nochmal alle Ressourcen und zog von 13:9 auf 17:9 davon, ein beruhigender Halbzeitstand.
Diesen galt es zu Beginn der zweiten Hälfte nicht wieder zu verspielen und so ging es hochkonzentriert zurück in die Partie. In dieser agierten die Weißenburger nun in einer 6-0 Formation. Keine Änderungen gab es bei der Spielfreude und den guten Aktionen in Angriff und Abwehr. Bis zu einem 27:12 zogen die Sechziger davon, bis sie es etwas ruhiger angehen ließen und mehrfach durchwechselten. Dass darunter der Spielfluss litt war klar, jedoch kein Problem. Am Ende stand ein verdienter 31:21 Sieg auf der Anzeige, der mehr als verdient war. Am Ende hatten bis auf Florian Beierlein alle Feldspieler getroffen, der Basktetball-Handball-Hybrid hatte dafür einige Siebenmeter herausgeholt, die Johannes Brechtelsbauer zumindest teilweise verwandelte. Erfreulich noch zu bemerken, dass Tobias Meierhuber nach seiner Verletzung wieder längere Spielanteile erhielt und dies durch teilweise spektakuläre Paraden dankte. In seiner unkonventionellen Art des Torwartspiels brachte er mit seinen Aktionen den Gegner zum Verzweifeln und die gut gefüllte Halle zum Kochen.
Kochen wird auch die Halle in Gunzenhausen, wenn es am Samstag zum Derby und Duell um Platz 2 geht. Anwurf gegen den ewigen Rivalen ist zur Primetime um 20:00 Uhr. Kommt gerne mit!

Spielverlauf: 4:0, 8:3, 11:6, 13:8, 17:9 Halbzeit – 22:11, 27:12, 30:17, 31:21 Ende
Zeitstrafen: TSV 1860 Weißenburg 6 Minuten; TV 09 Dietenhofen 8 Minuten
Strafwürfe: TSV 1860 Weißenburg 4/2; TV 09 Dietenhofen 3/3
Für den TSV 1860 Weißenburg spielten: Alexander Symader, Tobias Meierhuber (Tor) Sebastian Rudat 4, Johannes Baur 1, Michael Brunnenmeier 1, Benedikt Sommerer 4, Florian Beierlein, Moritz Meyer 3, Tim Lukas 3, Andreas Moj 1, Markus Hellmich 1, Daniel Wokon 3, Johannes Brechtelsbauer 6/2 und Michael Butz 4.