Fußball: U13 Remie bei der SG Quelle Fürth III
- Details
- Geschrieben von: Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt
Die Weißenburger U13 musste als Spitzenreiter beim Tabellenachten Federn lassen und kam bei der dritten Mannschaft der SG Quelle Fürth nicht über ein 1:1 hinaus. Die Gäste-Truppe der Trainer Sebastian Linsenmeier/Benjamin Reulein ging nach 22 Minuten zwar durch einen Treffer von Diego Marongiu mit 1:0 in Führung. Allerdings mussten die TSVler nur zwei Minuten später den Ausgleich durch Quelle-Spieler Taylan Ersöz hinnehmen. Dieses 1:1 hatte im weiteren Verlauf der Partie Be- stand. Bereits an diesem Donnerstag, 1. Mai, um 14.30 Uhr gastiert das TSV-1860-Team (43 Punkte) auswärts beim Verfolger und Tabellenvierten SC Eltersdorf (37). Am Samstag, 3. Mai, um 11 Uhr folgt das Heimspiel gegen den TSV Wolfstein – es geht al- so Schlag auf Schlag für die Weißenburger U13-Jungs.
Fußball: U13 spielt im BOL-Jura-Derby gegen den TV 21 Büchenbach 2:2
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Linsenmeier
Besser ins Spiel kamen die Weißenburger im DOTLUX-Fussballpark gegen die Gäste aus Büchenbach. Nach einer Abtastphase im Mittelfeld ergaben sich für die TSV-Jungs erste Möglichkeiten. In der 15. Spielminute nutzte Emel Husovic eine Unaufmerksamkeit ín der Büchenbacher Abwehr, eroberte den Ball und erzielte nach einem Alleingang die Führung. Bis zur Halbzeit gaben die TSVler die Spielkontrolle nicht mehr aus der Hand. Einen Schuss vom über die linke Seite einlaufenden Emil Linsenmeier wehrte der Gäste-Keeper Noah Hutzler in der 26. Spielminute ab, zwei Minuten später konnte er den Ball bei der nächsten Offensivaktion nicht festhalten und Tim Strauch vollendete den zweiten Ball zur verdienten 2-0 Pausenführung.
Fußball: U13 nach 4:2-Sieg in Wendelstein weiter BOL-Tabellenführer
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Reulein
Die Begegnung begann mit einem starken Auftakt der Heimmannschaft JFG Wendelstein III. Bereits in der 5. Minute gelang Maximilian Köhn der Führungstreffer zum 1:0 nach einem präzisen Abschluss. Die Gäste aus Weißenburg ließen sich jedoch nicht beeindrucken und glichen in der 11. Minute durch Diego Marongiu aus, der mit einem platzierten Schuss erfolgreich war. Nur zwei Minuten später, in der 13. Minute, ging Wendelstein erneut in Führung. Raphael Garthe erzielte das 2:1 per Distanzschuss, nachdem ein Foul am Weißenburger Torwart Felix Schmid ungeahndet blieb. Durch das Foul war Schmid nicht in der Lage, den Schuss abzuwehren und musste daraufhin verletzt ausgewechselt werden. Der Halbzeitstand lautete somit 2:1 für die Gastgeber.
Fußball: Zweiter U13-1:0-Sieg binnen 3 Tagen
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Linsenmeier
Die TSV-Jungs ließen dem 1-0 Sieg vom Donnerstag das gleiche Ergebnis gegen den Laufer SV folgen und erzielten in der englischen Woche damit volle Punktzahl. Bei windigem Wetter am Sonntagnachmittag im DOTLUX Fussballpark kamen die Hausherren besser ins Spiel. In der 11. Spielminute setzte sich Emel Husovic auf der linken Seite durch und schlug eine Flanke in Richtung langem Pfosten, die Diego Marongiu annahm und zur Führung abschloss. Die Weißenburger erhöhten nun den Druck und wollten die Führung ausbauen - Emil Linsenmeier scheiterte nur knapp mit einer sich eindrehenden Ecke und Husovic mit einem Distanzschuss. In der Endphase der ersten Halbzeit nahmen die TSV-Jungs wieder Anlauf: Eine Kurzpassfolge landete bei Mika Reulein, der Laufer Torhüter konnte jedoch seinen Torabschluss entschärfen.
Fußball: Kappes U13-1:0 gegen die JFG Rothsee Süd
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Reulein
Im Nachholspiel der Bezirksoberliga Mittelfranken traf die D-Jugend des TSV 1860 Weißenburg im heimischen DOTLUX Fußballpark auf die JFG Rothsee Süd. Die erste Halbzeit war von einer starken Defensivarbeit beider Teams geprägt. Sowohl Weißenburg als auch Rothsee Süd taten sich schwer, durchdachte Passkombinationen oder klare Torchancen zu kreieren. Standardsituationen wie Ecken blieben ebenfalls ungenutzt, sodass es zur Halbzeit torlos 0:0 stand. In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielverlauf zunächst wenig. Die entscheidende Szene ereignete sich in der 50. Minute: Nach einer präzisen Flanke von Emel Husovic verwandelte Emil Schwackenhofer zum 1:0 für den TSV 1860 Weißenburg. Dieses Tor blieb das einzige der Partie. Trotz der knappen Niederlage bot Rothsee Süd dem Gastgeber einen harten Kampf, während Weißenburg mit dem Sieg drei wichtige Punkte sichern konnte.
Fußball: U13 mit Remis beim TuS Feuchtwangen
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Linsenmeier
Nur selten zeigten die TSV1860-Jungs in Feuchtwangen beim Auswärtsspiel ihr Können. Die abstiegsbedrohten Gastgeber wollten von Anfang weg ihren Aufwärtstrend fortsetzen und begannen engagiert mit Einsatz und toller Einstellung. Erste gefährliche Aktionen in der Anfangsphase setzten dennoch die Weißenburger meist nach Eckbällen. Der Feuchtwanger Torhüter Ben Kümpflein parierte nach Ecke von Emil Linsenmeier einen gekonnten Kopfball von Mika Reulein sehenswert (15. Minute). Viele Weißenburger Aktionen blieben ohne Zwang, nach Kontersituation markierte dann TuS Feuchtwangen das vielumjubelte 1-0 durch Jannes Bär in der 20. Spielminute. Auch in der zweiten Halbzeit fand der TSV 1860 zunächst nicht zu seinem Kombinationsspiel. Zu Beginn der Endphase dribbelte Linksverteidiger Tim Strauch in das Mittelfeld ein und passte auf Diego Marongiu, der sich auf Außen durchsetzte und eine Flanke brachte, die Emel Husovic artistisch zum 1-1 verwandelte (46. Spielminute). In der Folge wollten die Weißenburger mehr, jedoch Möglichkeiten durch Marongiu und Husovic blieben ohne Erfolg.
Fußball: Hartes U13-Heimspiel gegen TV 1848 Erlangen
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Reulein
Die Partie begann intensiv, mit beiden Mannschaften, die sich keine Räume schenkten. Bereits in der 6. Minute ging unser TSV 1860 in Führung: Diego Marangiu traf nach einer präzisen Vorlage von Mesut Caus zum 1:0. Die Weißenburger Hintermannschaft zeigte im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit eine starke Defensivleistung und ließ kaum konkrete Chancen für die Gäste aus Erlangen zu. Die zweite Halbzeit begann ebenso kämpferisch wie die erste. In der 42. Minute schwächte sich der TV 1848 Erlangen selbst, als ein Spieler wegen unsportlichem Verhalten die Rote Karte sah. Diese Überzahl nutzte Weißenburg konsequent aus. In der 46. Minute erhöhte Mesut Caus auf 2:0, diesmal bedient von Diego Marangiu. Der TSV blieb weiter offensiv aktiv, und in der 50. Minute verpasste Weniamin Misetchko nach einer sehenswerten Doppelpasskombination mit Mesut Caus nur knapp das nächste Tor – sein Schuss landete an der Latte. Schließlich machte Mesut Caus in der 63. Minute mit seinem zweiten Treffer alles klar, vorbereitet von Mika Reulein (3:0).
Fußball: U13 gewinnt das BOL-Derby in Schwabach 4:0
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Linsenmeier
Nach dem wetterbedingten Spielausfall am letzten Wochenende gegen die JFG Rothsee Süd starteten die TSV-Jungs zum BOL-Rückrundenauftakt in Schwabach. Die 04er zeichnen sich in dieser Spielzeit durch ihre Heimstärke aus. Bereits nach wenigen Minuten ergaben sich für die Weißenburger gefährliche Möglichkeiten: Mika Reulein mit Freistoß (3. Minute), den der Schwabacher Torhüter Rene Roßmann ins Toraus klatschen konnte und Emil Linsenmeier mit einer direkten Ecke (4.), die knapp verfehlte. Danach ergab sich ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften, das sich v.a. im Mittelfeld abspielte. Dabei stand die Schwabacher Abwehrkette gut und stellte die TSV-Angreifer häufig ins Abseits. Ab der 20. Spielminute hatten die Gäste klare Vorteile: Über die linke Seite setzte sich Diego Marongiu durch und flankte in die Mitte, Emel Husovic vollstreckte zum 1-0 (21. Spielminute). Die Weißenburger Frequenz blieb hoch: Eine Minute später verpasste Mesut Caus knapp, wiederum nach Flanke von Diego Marongiu. In der 25. Spielminute erhöhte Mika Reulein nach Flanke von Emil Linsenmeier auf 2-0. Kurz vor der Halbzeit setzte Mesut Caus einen Alleingang an, den er mit dem 3-0 abschloss, gleichzeitig Pausenstand.
Fußball: U13 gewinnt zum Hallenabschluss Turnier in Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Linsenmeier
In der Ballsporthalle Zuchering fand am vergangenen Freitag das gut besetzte U13-Privatturnier des SV Ingolstadt-Hundszell statt. Dieses Hallenturnier bedeutete für unsere U13-Jungs um die beiden Trainer Benjamin Reulein und Sebastian Linsenmeier den Hallensaisonabschluss bevor es wieder nach Draußen geht. Mit einem spektakulären 8-2 gegen TSV 1897 Kösching starteten die Jungs ins Turnier, dann wurde der Gastgeber SV Ingolstadt-Hundszell (schwarz) mit 3-1 besiegt.
- Fußball: U13 gewinnt Hallenturnier in Schwabach
- Fußball: U13 gewinnt das eigene Drei-Königs-Hallenturnier
- Fußball: U13 gewinnt Hallenturnier bei der DJK Ingolstadt
- Fußball: U13 nach 1:0-Sieg in Wolfstein weiter BOL-Tabellenführer
- Fußball: U13 mit halbem Dutzend Tore
- Fußball: U13 kassiert die erste Saisonniederlage
- Fußball: U13 schlägt die JFG Wendelstein 4:0
- Fußball: U13 gewinnt das Nachholspiel gegen Feuchtwangen
- Fußball: U13 weiter ungeschlagen und BOL-Tabellenführer
- Fußball: U13 am Einheitstag 0:0 gegen den ATSV Erlangen
- Fußball: U13 auch im dritten BOL-Match mit vollen 3 Punkten (1:0-Auswärtssieg in Erlangen)
- Fußball: U13 besiegt im BOL-Jura-Derby zur Heimpremiere den SC 04 Schwabach 3:1
- Fußball: U13 gewinnt im Kreis-Vergleich zum BOL-Auftakt 2:0 gegen die JFG Rothsee Süd