Gegen die körperlich weit überlegene JFG hatte unsere U12, verstärkt mit zwei Spielern aus der U11 keine Chance. Der Gegner bestimmte von Beginn an das Spiel, Weißenburg verlegte sich auf Abwehrarbeit und schnelle Konter über den flinken Dion Morina: Während Jura-Schwarzachtal zu Beginn einige ungefährliche Schüsse auf das von Feldspieler Arjen Steingärtner bewachte Tor abgab, hatte D. Morina nach 10 Minuten plötzlich die Riesenchance zur Weißenburger Führung.
Mit hohem Tempo ließ er die Abwehr die Gastgeber förmlich stehen, nur der Abschluss war nicht platziert genug, um Jonas Koller im Jura-Tor zu überwinden. Im Gegenzug parierte Steingärtner hervorragend einen harten Schuss - verletzte sich dabei jedoch am Finger und war somit gehandicapt. Und das nutzte der Tabellenführer in der 16. Minute - 1,80m-Hühne Elias Eckert ließ den zwei Köpfe kleineren TSV-Jungs nach einer Ecke keine Chance. In der 20. Minute erhöhte dann Meier nach Solo zum 2:0. Das Verletzungspech blieb dem TSV 1860 treu - Abwehrchef Mailo Marth knickte unmittelbar darauf bei einer Abwehraktion übel um und konnte nicht weiterspielen. Für ihn kam der einzige Auswechsler, U11-Spieler Adonis Morina in die Partie. In der 28. Minute tankte sich Eckert erneut durch die Weißenburger Abwehr - seine Hereingabe verwertete Heislbetz zum 3:0-Halbzeitstand. D. Morina hatte dann kurz vor der Pause erneut die große Chance auf den Anschlusstreffer, wieder setzte er sich herausragend gegen die viel größeren Gegenspieler durch - aber kurz vor dem Schuss spitzelte doch noch ein Abwehrspieler den Ball zur Ecke.
In der zweiten Halbzeit ließen schon fast traditionell die Kräfte der jungen Truppe nach - ohne Wechselmöglichkeiten und bei hohen Außentemperaturen jedoch kein Wunder. Steingärtner musste aufgrund seiner Handverletzung nun draußen spielen, für ihn rückte Tom Häcker ins TSV-Tor. Luca Regensburger legte zwischen der 40. und 50. Minute zum 6:0 für Schwarzachtal nach, und auch Eckert durfte noch einmal treffen. Dass die Moral unserer Jungs intakt ist, zeigte sich dann kurz vor Schluss - ließ man im Verlauf der zweiten Hälfte noch einmal zwei gute Konterchancen liegen, war es dann der junge A. Morino, der nach schönem Pass von Esad Karaca doch noch den Ehrentreffer erzielte.
Für den Saisonabschluss in Georgensgmünd am kommenden Donnerstag, 18 Uhr, muss man nun erneut improvisieren. Darijo Vidovic ist immer noch am Arm verletzt, bei Arjen Steingärtner wurde ein Kapselriss diagnostiziert und Mailo Marth ist mit einem dicken Knöchel ebenfalls fraglich.