Nach den guten Ergebnissen in der Vorbereitung war man beim Trainergespann Giugliano/Zebisch eigentlich guter Hoffnung für den Start in die U13-Kreisklassensaison. Aber bereits beim warmmachen war zu erkennen, dass es heute möglicherweise an Fokus und Konzentration aufs Wesentliche mangeln könnte. Und so dauerte es keine 30 Sekunden bis der Ball im Weißenburger Netz zappelte.
Ein leichtfertiger Ballverlust im Mittelfeld und der Raitenbucher Libero, 1-2 Köpfe größer als seine jüngeren Gegner, machte sich - von der Weißenburger Abwehr weitgehend ungestört - auf den Weg von der Mittellinie bis vor das Tor von Tian Steingärtner und vollendete locker. Auch in der Folge war der Gastgeber ungewohnt unkonzentriert, Ballverluste durch unnötige Dribblingversuche wechselten sich mit Ballverlusten durch ungenaue Pässe ab, so dass es der Gast sehr leicht hatte. Nachdem Mailo Marth den Ball fünf Meter vor dem eigenen Tor nicht klären konnte, sagten sie erneut Danke und staubten zum 0:2 nach nur 10 Minuten ab. Jetzt besann man sich auf Weißenburger Seite ein wenig, der erste - allerdings harmlose - Torschuss von Darijo Vidovic erfolgte in der 11. Minute. Hinten blieb man weiter anfällig, Raitenbuch kam immer wieder zu Chancen, die aus teils haarsträubenden Fehlern der Gastgeber resultierten. Nach 18 Minuten keimte dann die erste Hoffnung für Weißenburg auf, eine Hereingabe von Nico Schwarz rutschte dem Raitenbucher Keeper durch die Hosenträger zum Anschlusstreffer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte Marlon Köbler fast für den Ausgleich gesorgt, aber er verzog in aussichtsreicher Position. Wer hoffte, die Halbzeitpause würde für etwas Besinnung auf bereits gezeigte Tugenden im Weißenburger Spiel sorgen, wurde bereits nach wenigen Sekunden in der zweiten Hälfte enttäuscht. Ein Fehlpass von Marth, acht Meter vor dem eigenen Tor bleib jedoch zum Glück folgenlos. Auch in der Folge ein wenig ansehnliches Spiel, Raitenbuchs Libero drosch den Ball ein ums andere Mal Richtung TSV-Strafraum und sorgte damit dafür, dass der Ball weit vom Tor der DJK blieb. Weißenburg fehlten an diesem Tag die Mittel für einen kontrollierten Spielaufbau, so dass man nur wenige gefährliche Situationen kreieren konnte. Der Gast ging nach 51 Minuten durch einen schönen Fernschuss von der linken Strafraumkante mit 3:1 in Führung. Hier konnte der TSV 1860 in Gestalt von Esad Karaca zwei Minuten später noch einmal antworten. Die hektische Schlussphase überstand Raitenbuch dann jedoch schadlos, so dass es beim 2:3 aus Weißenburger Sicht blieb.
Sicherlich ein gebrauchter Tag für das junge Team, aber jetzt heißt es "Mund abputzen", weiter kämpfen, Fehler analysieren und abstellen. Dann klappt es beim nächsten Spiel wieder besser. Die U12-Mannschaft ist am Samstag, 29.3. 10:00 Uhr zu Gast bei der U13 des TSV Georgensgmünd.