header

U12 22 05 25

Unsere in ihrer Altersklasse äußerst erfolgreiche Jahrgang 2014 (U11) spielte in Vorbereitung auf die neue U13-BOL-Saison vorwiegend das Punktspiel der U12 in Eysölden beim gastgebenden SG TV Thalmässing: Auf dem Papier ein ungleiches Duell – die Spieler unseres TSV 1860 waren vorwiegend schließlich bis zu 3 Jahre jünger als ihre ausschließlich im alten U13-Jahrgang (2012) angetretenen Kontrahenten. Kleine Anpassungsschwierigkeiten gab es auch beim Trainerteam - die ersten 10 Minuten schickte man versehentlich einen Spieler zu wenig auf den Platz.

Das nutzte Thalmässing, um nach einem Stellungsfehler nach einem Einwurf mit 1:0 nach 8 Minuten in Führung zu gehen. Mit voller Mannschaftsstärke ergab sich dann ein anderes Bild - die jungen Weißenburger hielten nun gut dagegen und stellten die Gastgeber oft vor Probleme. Die erste gute Chance hatte Jan Gebhardt in der 20.Minute, als er nach feinem Steckpass von der rechten Seite zum Abschluss kam. Sein Schuss ins kurze Eck konnte vom an diesem Tag starken Ben Harrer im Tor des TV pariert werden. Zwei Minuten später hatte dann Henri Werner die größte Chance des Spiels. Er setzte sich überragend gegen die komplette Abwehr durch und kam frei vor Harrer zum Abschluss. Aber auch hier behielt der Schlussmann der Gastgeber die Oberhand. Die zweite Hälfte dominierte das Weißenburger Team, Thalmässing wusste sich nur noch mit langen Bällen zu helfen. Leider passte man bei einem dieser ungezielt nachvorne geschlagenen Bälle in der Abwehr nicht auf, Thalmässing sagte mit ihrem zweiten Torschuss im gesamten Spiel "Danke" und ging mit 2:0 in Führung. Weißenburg antwortete unmittelbar darauf - Werner war zum wiederholten Mal nur durch Foulspiel zu stoppen. Da das Foul innerhalb des Strafraums lag, gab es Strafstoß und eine 5-Minuten Zeitstrafe für Johann Dorner vom Gastgeber. Gebhardt ließ sich die Chance zum Anschlusstreffer nicht nehmen. Unser TSV 1860 belagerte nun die Hälfte des Gastgebers. Dieser wehrte sich mit allen Mitteln - immer war ein Bein der Abwehr dazwischen. Die größte Chance hatte kurz vor Ende dann Dion Morina, als er von Mailo Marth mustergültig bedient wurde und frei vor Harrer zum Abschluss kam. Sein Schuss war dann aber leider etwas zu mittig angesetzt und auch den Nachschuss nach Abpraller konnte er nicht nutzen.
So freute sich am Ende der TV Thalmässing über die 3 Punkte - bei zwei Torschüssen im ganzen Spiel konnte man mit der Maximalausbeute sehr zufrieden sein. Zufrieden war man trotz der Niederlage auch auf Weißenburger Seite. Die Jungs hatten in ungewohnter Umgebung auf Kompaktspielfeld mit 9 Feldspielern und körperlich überlegenen Gegnern einen guten Job gemacht. Dass man etwas Lehrgeld zahlen muss, war mit eingeplant, so dass man die Erkenntnisse und Erfahrungen gerne für die kommende Saison mitnimmt.