header

Lotter Siol25

Bei unser SG TSV 1860/FC-DJK übernehmen Tim Lotter und Lukas Siol für Maximilian Zehentmeier und Markus Lehner: Die Weißenburger U23 setzt im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga West auf ein neues Trainerduo aus den eigenen Reihen: Tim Lotter und Lukas Siol haben zum Ende der Wintervorbereitung offiziell bei der Landesliga-Reserve übernommen. Die Mannschaft läuft seit dieser Saison als Spielgemeinschaft (SG) TSV 1860/FC-DJK Weißenburg.


Wie Jonas Herter namens der Weißenburger Fußballabteilung erklärte, habe man nach „guten Gesprächen im gegenseitigen Einvernehmen und ohne Streit“ die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Führungsduo beendet. Maximilian Zehentmeier, der von der SG Ochsenfeld kam und in Landershofen bei Eichstätt lebt, als Trainer sowie der langjährige TSVler Markus Lehner als spielender Co-Trainer hatten die Mannschaft im vorigen Sommer übernommen.
Neben dem Tabellenstand (vorletzter Platz der Kreisliga West mit acht Punkten zur Winterpause) machte auch die personelle Lage enorme Sorgen. Jonas Herter spricht von einer „schwierigen Situation“. Nach seinen Worten hatten die beiden Trainer viel damit zu tun, den Spielern hinterherzutelefonieren, um eine Mannschaft zusammenzubekommen. Auf etliche Akteure konnte man zwar bauen, es waren aber auch einige unzuverlässige Spieler dabei.
Lehner bleibt als Spieler
Letztlich entschied man gemeinsam, sich zu trennen und es mit einem neuen Trainerduo zu versuchen. Markus Lehner (39) wird dem TSV 1860 allerdings als Spieler in der ersten und zweiten Mannschaft erhalten bleiben. Aus zeitlichen Gründen kommt es ihm entgegen, dass er nicht mehr als Coach in der Verantwortung steht. Hier sind nun seine zwei Vereinskameraden gefordert, die schon seit Jugendzeiten für den TSV 1860 Weißenburg am Ball sind: Tim Lotter und Lukas Siol.
Beide sind aufgrund von Verletzungen derzeit nicht im Einsatz. Lotter kann eigentlich schon länger nicht mehr spielen, hat diese und letzte Saison aber insgesamt in drei Partien der „Zweiten“ ausgeholfen. Siol hat sich ziemlich genau vor einem Jahr bei einem Testspiel auf dem Eichstätter Kunstrasenplatz einen Kreuzbandriss zugezogen und ist seither außer Gefecht.
Nun bilden beide das neue Trainerduo und hoffen, dass sie die nötigen Impulse geben können, damit es im zweiten Teil der Saison noch zum Klassenerhalt reicht. Der 27 Jahre alte Lotter (58 Bezirksliga-Spiele) hat bereits einiges an Trainererfahrung bei mehreren Jugendmannschaften des TSV 1860 gesammelt. Der 29-jährige Siol (26 Landesliga-Partien und 18 Bezirksliga-Einsätze) war zwischenzeitlich bereits spielender Co-Trainer in der „U23“.
Kellerduell am Samstag
Nach nur einem Testspiel (1:3-Niederlage bei der TSG Ellingen) hoffen die neuen Trainer sowie die Weißenburger Mannschaft auf einen guten Start aus der Winterpause. Dabei gibt es an diesem Samstag, 15. März, um 18.15 Uhr gleich ein Schlüsselspiel, denn mit der SG Barhtelmesaurach/Kammerstein (fünf Punkte) wird das Schlusslicht zum Nachholspiel und Kellerduell in der Rezataue erwartet. Weiter geht es für die SG WUG anschließend mit zwei Landkreisduellen: auswärts beim SV Cronheim (22. März) und zu Hause gegen den SV Wettelsheim (29. März). Am 6. April folgt dann bereits das Rückspiel in Kammerstein.