Fußball 1.Herren: Auftakt von Verletzung überschattet
- Details
- Geschrieben von: Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt
Der TSV 1860 Weißenburg führte bei Quelle Fürth durch zwei Tore von Tim Koszorus schon mit 2:0, musste sich aber mit einem 2:2 zufriedengeben. Spielertrainer Mario Swierkot erlitt einen Wadenbeinbruch und wird länger ausfallen. Der TSV 1860 Weißenburg ist am vergangenen Samstagnachmittag mit einem 2:2-Unentschieden bei der SG Quelle Fürth in die neue Saison der Fußball-Landesliga Nordost gestartet. Ein Remis auswärts bei der Quelle klingt erstmal positiv, allerdings war vom Spielverlauf sogar mehr drin. Die Weißenburger führten nach zwei Treffern von Tim Koszorus schon mit 2:0 und hatten Möglichkeiten für ein drittes Tor.
Fußball 1.Herren: „Mit ganz viel TSV1860-Herzblut“
- Details
- Geschrieben von: Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt
Unser TSV 1860 startet nach einem größeren Umbruch an diesem Samstag bei Quelle Fürth in die neue Saison.
Fußball 1.Herren: Die gemeinsame Geschichte fortführen
- Details
- Geschrieben von: Mathias Hochreuther, Weißenburger Tagblatt
Beim SC Feucht bildeten sie einst ein kongeniales Offensivduo, in Weißenburg wollen sie künftig auch als Trainerduo harmonieren. Am Montag haben die beiden neuen Spielertrainer des Fußball-Landesligisten vom TSV 1860, Mario Swierkot und Sebastian Schulik, zum Auftakttraining an die Rezataue geladen. Einen Eintrag in die Geschichtsbücher des mittelfränkischen Amateurfußballs haben Mario Swierkot und Sebastian Schulik sicher: Im Jahr 2012 wurde bekanntlich in Bayern die Bezirksoberliga abgeschafft, als letzter Meister (und Aufsteiger in die neue fünfgleisige Landesliga) dieser allseits beliebten Spielklasse verewigte sich der 1. SC Feucht,