Die Sorgen unseres TSV 1860 im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga Nordost wachsen. Am Sonntagnachmittag musste das Team des Trainerduos Swierkot/Schulik eine bittere und letztlich verdiente 1:2-Niederlage beim Schlusslicht 1. FC Trogen hinnehmen. Das Polster auf den ersten Abstiegsrelegationsplatz beträgt zwar immer noch fünf Punkte, doch waren die Zähler bei den Oberfranken fest eingeplant und hätten dem TSV wieder etwas mehr Luft verschafft. So aber muss man sagen, dass die Lage immer prekärer wird, zumal die Weißenburger nun schon seit acht Spielen sieglos sind und dabei nur einen Punkt verbucht haben. Auf dem relativ kleinen Platz in Trogen (bei Hof) agierten die Gastgeber von Beginn an sehr aggressiv und ließen den TSV 1860 kaum zur Entfaltung kommen.
Der Tabellenletzte hatte mehr Zug zum Tor und vor allem Lukas Wülfert bekamen die Gäste kaum in den Griff. Der FC-Angreifer hatte zuletzt beim 4:2-Sieg in Unterreichenbach mit drei Treffern seine Torgefährlichkeit gezeigt und sorgte nun erneut für reichlich Alarm. Zunächst zielte er haarscharf vorbei, dann rettete Jörn Hohe Wülferts Kopfball von der Linie und dann flog eine gefährliche Flanke des Trogeners über alle hinweg.
Durchaus überraschend ging der TSV 1860 dann in der 37. Minute mit seiner ersten echten Chance in Führung: Noah Schneider brachte einen Freistoß auf den langen Pfosten, dort war Kapitän Jonas Ochsenkiel zur Stelle und vollendete zum 0:1. Danach gab es noch eine Schrecksekunde für Weißenburg, denn Torhüter Maximilian Laub blieb nach einem Zusammenprall mit Wülfert länger liegen, konnte aber weiterspielen.
Im zweiten Durchgang brachte ein äußerst umstrittener Strafstoß den Ausgleich für die Hausherren. Aus Weißenburger Sicht spielte Fabian Häßler bei einem Zweikampf an der Strafraumgrenze klar den Ball, doch der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und FC-Spielführer Thomas Mallik verwandelte sicher zum 1:1 (54.) . Trogen hatte nun das Momentum auf seiner Seite und erzielte nach einer Ecke das 2:1 durch den eingewechselten Robin Lein (74.).
Zuvor hatte Robin Renner aus zwölf Metern die Chance zur erneuten Weißenburger Führung vergeben. Nach dem Rückstand sorgte TSV-Angreifer Yannis Herger für Gefahr, doch Jannis Brehm warf sich in seinen Schuss und klärte zur Ecke. In der Schlussphase geriet der TSV 1860 in Unterzahl, als Tim Koszorus eine Zeitstrafe wegen Meckerns erhielt (82.). In der Nachspielzeit parierte FC-Keeper David Guyon noch mit den Fingerspitzen gegen Herger.
Dann war Schluss und die Weißenburger standen nach einer enttäuschenden Leistung mit leeren Händen da. Nun hoffen sie, dass am kommenden Samstag die Negativserie im Heimspiel gegen den SV Lauterhofen gestoppt kann (14.45 Uhr). um/ds
TSV 1860 Weißenburg: Laub, Jäger, Schmied (80. Morgenroth), Hohe, Leibhard, Schneider, Häßler (80. Lehner), Rener, Koszorus, Ochsenkiel (68. Meier), Herger.
Schiedsrichter: Matthias Zahn (FC Großalbersdorf); Zuschauer: 135; Tore: 0:1 Jonas Ochsenkiel (37.), 1:1 Thomas Mallik (54., Foulelfmeter), 2:1 Robin Lein (74.).