header

Unsere Weißenburger verloren am Karsamstag beim Tabellenvierten FSV Erlangen-Bruck mit 1:3. Für den TSV 1860 spitzt sich die Lage im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga Nordost mehr und mehr zu. Am 30. Spieltag unterlagen die Weißenburger mit 1:3 beim FSV Erlangen-Bruck, sind jetzt mit 34 Punkten Tabellenelfter und haben nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Platz der Abstiegsrelegation. Diesen 14. Rang nimmt nun mit 32 Zählern der SV Mitterteich ein. Die TSVler um die Trainer Mario Swierkot und Sebastian Schulik konnten das Spiel in Bruck am Karsamstag eigentlich positiv gestimmt antreten. Zum einen standen Kapitän Jonas Ochsenkiel nach seiner Verletzung sowie Yannis Herger nach einem Spiel Sperre wieder in der Startelf. Zum anderen hatte man den 3:0-Erfolg vom Hinspiel gegen Bruck noch in guter Erinnerung.


Hohe und Meier klärten
Dann allerdings erwischten die Gastgeber den besseren Start und hatten schon nach zwei Minuten eine doppelte Großchance. Einen Kopfball konnte Jörn Hohe auf der Linie klären, den anschließenden Nachschuss von Nikola Milovski blockte Philipp Meier mit dem Körper, was eine ziemlich schmerzhafte Angelegenheit für ihn war. Dem FSV gehörte die Anfangsviertelstunde, in der noch Philip Messingschlager aus 13 Metern knapp über die Latte zielte (14.)
Dann kamen die Weißenburger besser ins Spiel und nutzten gleich ihre erste echte Möglichkeit durch einen starken Angriff zur Führung: Yannis Herger schickte in der 21. Minute mit einem Zuspiel Robin Renner am rechten Flügel. Der passte scharf in den Fünfmeterraum, wo der mitgelaufene Niklas Schmied den Ball zum 0:1 in den Maschen versenkte.
Das Match war nun zwar von den Spielanteilen her weitgehend ausgeglichen, doch die Chancen waren auf Brucker Seite. Einen Freistoß von Milovski konnte TSV-Keeper Maximilian Laub in der 23. Minute noch zur Ecke fausten, in der 25. Minute war er dann aber machtlos, als FSV-Spielertrainer Messingschlager eine schöne Direktkombination zum 1:1 vollendete. Kurz vor der Pause klärte Marco Jäger im Strafraum gegen Umut Dogan noch zur Ecke, sodass es mit dem Remis in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Jonas Ochsenkiel aus der Drehung heraus abzog, allerdings Pech hatte und nur das Außennetz traf. Praktisch im Gegenzug machte es Dogan einen Tick genauer und zielte von halblinks aus zehn Metern zum 2:1 ins lange Eck (61.). Zehn Minuten später sorgte Fabian Männlein für die Vorentscheidung, als er nach Zuspiel von Anton Gnerlich aus spitzem Winkel zum 3:1 unter die Latte traf (71.).
Die Weißenburger kämpften bis zum Schluss engagiert um das Anschlusstor, wurden aber nicht belohnt. Die beste Gelegenheit hatte Robin Renner, der nach Vorlage des eingewechselten Spielertrainers Sebastian Schulik frei vor Torwart Thorben Hochmuth abzog, diesen aber anschoss. So blieb es beim 3:1-Sieg für Erlangen-Bruck, der aufgrund der guten Spielanlage mit vielen direkten Kombinationen und einem Chancenplus unterm Strich in Ordnung ging. Der FSV eroberte damit Rang vier, weil gleichzeitig der SC 04 Schwabach das Verfolgerduell beim FSV Stadeln mit 3:2 verlor.
Trotz der Niederlage bescheinigte Trainer Mario Swierkot seinem Weißenburger Team: „Es war ein ordentliches Spiel von uns.“ Auch wenn die TSVler in der ein oder anderen Situation nach seinen Worten „nicht wach“ waren, könne man der Mannschaft insgesamt keinen Vorwurf machen. Von daher richtet sich der Blick auch schnell wieder nach vorn. Am Samstag, 26. April, um 16 Uhr wird der Tabellensechste ASV Weisendorf im Dotlux-Fußballpark an der Rezat-aue zu Gast sein. In dem Spiel will und muss der TSV 1860 als Schlusslicht der Rückrundentabelle (bislang nur sechs Zähler in der zweiten Saisonhälfte) unbedingt wieder punkten. UWE MÜHLING/DIETER SIOL
FSV Erlangen-Bruck: Hochmuth, Dogan, Wolf, Pankey, Milovski, Boukouvalas (73. Lala), Nyary (66. Pejovic), Arles (66. Männlein), Visnjic, Messingschlager, Gnerlich.
TSV 1860 Weißenburg: Laub, Jäger, Meier, Hohe, Schmied (65. Koszorus), Leibhard, Schneider, Häßler (69. Morgenroth), Renner, Ochsenkiel (69. Lehner), Herger (79. Schulik).
Schiedsrichter: Christian Keßler (SV Hofheim); Zuschauer: 100.
Tore: 0:1 Niklas Schmied (21. Minute), 1:1 Philip Messingschlager (25.), 2:1 Umut Dogan (61.), 3:1 Fabian Männlein (71.).