header

Unser TSV1860 unterlag am gestrigen Sonntagnachmittag mit 0:1 bei der DJK Ammerthal. Das Tor des Tages erzielte in der 78. Minute Dominik Haller. Zu diesem Zeitpunkt waren unsere TSV60ger nach einer Ampelkarte in Unterzahl. Der Sieg des starken Bayernliga-Absteigers aus der Oberpfalz ging aufgrund der Chancen und Spielanteile zwar insgesamt in Ordnung, allerdings darf man auch festhalten, dass die Weißenburger vor 200 Zuschauern eine sehr ansprechende Leistung zeigten und vor allem in der Defensive stark gefordert waren. Letztlich entschied ein Sonntagsschuss in der Schlussphase die Partie, in der der TSV 1860 aufgrund einer Knöchelverletzung auf seinen Spielführer Noah Schneider verzichten musste. Für ihn übernahm sein Stellvertreter Robin Renner die Kapitänsbinde.
In der ersten Halbzeit hatten die Ammerthaler mehr Spielanteile und auch mehr Chancen. Die Weißenburger Defensive hielt gegen die spielstarken Oberpfälzer gut und diszipliniert dagegen, der TSV 1860 konnte nach vorne aber selbst kaum Akzente setzen. Nach sechs Minuten hatten die Gastgeber ihre erste Möglichkeit, als zunächst Noah Pirner mit einem Schuss an TSV-Keeper Maximilian Laub scheiterte, und im Nachsetzen der Kopfball von Fabio Pirner über den Kasten flog.


Nach knapp einer Viertelstunde musste Laub einen harten Volley-Knaller von Noah Pirner erneut prallen lassen, allerdings war dann Weißenburgs Innenverteidiger Jörn Hohe zur Stelle und klärte. Ammerthal blieb am Drücker, hatte aber erst wieder in der 34. Minute die nächste nennenswerte Gelegenheit. Diesmal klärte TSV-Defensivspieler Philipp Meier eine Flanke von Henrik Brüggen zur Ecke. Brüggen war es dann auch, der nach einer Hereingabe von rechts für Gefahr sorgte, seinen Kopfball aber am kurzen Eck vorbei platzierte (37.). In der Nachspielzeit von Durchgang eins herrschte dann nochmals Aufregung im Weißenburger Strafraum, doch eine richtig scharfe Flanke von Martin Popp flog an Freund und Feind vorbei durch den Sechzehner. Popp war bereits nach 24 Minuten für den verletzten DJK-Neuzugang Marco Wiedmann in die Partie gekommen.
Nach der Pause gerieten die TSVler in Unterzahl, als Jörn Hohe in der 53. Minute nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah. Mit einem Mann weniger auf dem Feld konnten die Gäste die zweite Hälfte nun allerdings offener gestalten und hatten sogar zwei gute Chancen, um in Führung zu gehen: In der 53. Minute spielte Alexander Morgenroth in den Lauf zu Robin Renner, dessen 15-Meter-Schuss DJK-Torhüter Christopher Sommerer parierte. Der Abpraller blieb zwar bei den Weißenburgern, doch der Ballbesitz verpuffte. Nur zwei Minuten später wurde Neuzugang Marlon Schissler steil geschickt, allerdings wurde er nach aussichtsreicher Position zu weit abgedrängt.
Schuss in den Torwinkel
Die Uhr lief letztlich gegen den Titelfavoriten Ammerthal, doch dann fasste sich dessen Neuzugang Dominik Haller (vom Bayernligisten DJK Gebenbach) ein Herz, zog aus 18 Metern ab und traf in den Torwinkel, wobei der Ball noch vom Innenpfosten zum 0:1 in die Maschen prallte. Ein herrlicher Treffer, auf den beiderseits keine gefährlichen Aktionen mehr folgen sollten. Für den TSV 1860 Weißenburg geht es gleich am Mittwoch, 23. Juli, um 19 Uhr mit dem ersten Heimspiel der neuen Saison weiter. Gegner wird dann im Dotlux-Fußballpark der Vorjahresdritte SV Buckenhofen sein. Zwei Tage später folgt am Freitag, 25. Juli, das zweite Auswärtsspiel bei der SG Quelle Fürth.

DJK Ammerthal: Sommerer, Marcel Kaiser, Marco Kaiser, Noah Pirner (87. Vlasenko), Haller (90. Acosta Marquez), Fabio Pirner, Wiedmann (24. Popp), Baierlein (68. Manuel Mutove), Brüggen, Gömmel, Weidner (84. Janner).
TSV 1860 Weißenburg: Laub, Jäger, Meier, Hohe, Schmied, Leibhard, Lazarevic, Renner, Koz (80. Krach), Schissler (67. Timmerman), Morgenroth.
Schiedsrichter: Andreas Kasenow (FC Ingolstadt 04); Zuschauer: 200; Tor: Dominik Haller (78. Minute).