header

Frust statt Freude zur Kirchweih: Unser TSV 1860  führte im Derby gegen den SC 04 Schwabach mit 1:0, verlor aber mit 1:2. Eigentlich wollten die Fußballer unseres TSV 1860 nach dem Landesliga-Derby gegen den SC 04 Schwabach am Freitagabend zum Feiern auf die Kirchweih gehen. Letztlich war der Besuch dann aber doch eher Frustbewältigung, denn das Team von Trainer Marco Fabritius unterlag nach 1:0-Pausenführung noch mit 1:2 gegen den ewigen Jura-Rivalen. Für die Weißenburger war es die dritte Niederlage in Serie und unterm Strich war es ein verdienter Sieg für den Favoriten aus Schwabach, der in der Tabelle vorbeizog und angesichts von drei Lattentreffern auch höher hätte gewinnen können. Beim TSV 1860 riss nach guter erster Hälfte im zweiten Durchgang der Faden. Und wie schon in der Vorwoche gegen Münchberg (0:1) so stand man auch im zweiten Kirchweihspiel mit leeren Händen da.


Die erste Möglichkeit vor rund 220 Zuschauern hatten die Gäste, doch Torhüter Maximilian Laub parierte mit dem Fuß gegen den Ex-Weißenburger Yannis Herger (23.). Zu diesem Zeitpunkt war Jörn Hohe bereits aus dem Spiel. Der TSV-Innenverteidiger war in der 18. Minute unglücklich umgeknickt und musste mit einer Knöchelverletzung raus. Nach dem Ausfall von Dragan Lazarevic beim Match in Feucht also der nächste Stammspieler, den die Weißenburger ersetzen müssen.
Für Hohe rückte Kapitän Noah Schneider in die Innenverteidigung neben Philipp Meier – beide machten ihre Sache hervorragend und zeigten eine starke Leistung. In der 26. Minute durfte der TSV 1860 dann jubeln: Nach einer Balleroberung passte Robin Renner flach an den Elfmeterpunkt, wo Alexander Morgenroth bereitstand und aus der Drehung perfekt zum 1:0 vollendete.
In der Folgezeit sorgten die „Nullvierer“ vor allem über Neuzugang Kevin Woleman (zuletzt Steinachgrund) für Gefahr, den Druck erhöhten sie aber erst nach der Pause auf ein höheres Level: Herger zielte mit seiner Direktabnahme drüber (51.), Kevin Meyer traf nach Hereingabe von Herger nur die Unterkante der Latte (52.). Die Weißenburger leisteten sich zu viele Ballverluste und Abspielfehler und konnten sich kaum noch befreien. Folgerichtig fiel nach genau einer Stunde das 1:1 durch Kevin Woleman, der von halbrechts abzog – sein Flatterball schlug ins lange Eck ein.
Danach kam der TSV 1860 wieder besser ins Spiel, doch eine Hereingabe von der Grundlinie durch Renner fand keinen Abnehmer (62.). Michael Böhm spitzelte den Ball zudem aus engem Winkel am Torwart vorbei, doch Marsel Lustig schlug das Leder noch von der Linie. Der Pass war vom agilen Morgenroth gekommen (68.). Dazwischen hatten die Hausherren Glück, dass Tim Rührseitz auf der Gegenseite ebenfalls aus spitzem Winkel nur die Latte traf.
Und dann kam die Entscheidung: Ausgerechnet Yannis Herger war es, der sich im Strafraum geschickt und energisch durchsetzte und gegen seine Ex-Teamkollegen zum 1:2 vollendete (78.). Die Weißenburger versuchten sich noch einmal aufzubäumen, konnten aber nicht mehr für echte Gefahr sorgen. Der SC 04 war dem dritten Tor in den Schlussminuten näher. Schneider rettete bei einem Konter jedoch stark gegen Wallace Omoregbee (89.) und Wolemann traf mit einem Freistoß aus gut 30 Metern den Querbalken (95.) – der dritte Lattentreffer für die Gäste. Danach war Schluss.
Das nächste Spiel des TSV 1860 findet erneut an einem Freitag statt, und zwar am 29. August, um 19 Uhr auswärts beim starken Aufsteiger TSC Neuendettelsau, der zuletzt mit 1:0 beim SV Unterreichenbach gewonnen hat. UWE MÜHLING/DIETER SIOL
TSV 1860 Weißenburg: Laub, Jäger, Amidou, Meier, Hohe (18. Ramic), Schneider, Leibhard, Krach (84. Stengel), Morgenroth, Böhm (72. Schissler), Renner.
SC 04 Schwabach: Zierock, Woleman, Lustig, Abu-Baji (46. Meyer), Winkler, Götz (80. Schieb), Arnold, Herger (92. Ötztürk), Wackersreuther, Hornivius (46. Zillmann), Rührseitz (84. Omoregbee).
Schiedsrichter: Yanick Furnier (Polizei-Sportverein Augsburg); Zuschauer: 220; Tore: 1:0 Alexander Morgenroth (26. Minute), 1:1 Kevin Woleman (60.), 1:2 Yannis Herger (78.).