Unser TSV 1860 gewann etwas glücklich mit 2:1 beim Aufsteiger TSV Windeck Burgebrach. Dragan Lazarevic und Robin Renner erzielten vor 200 Zuschauern die Tore für die Gäste, die nun mit zehn Punkten auf Rang sechs stehen – nur drei Zähler hinter dem neuen Spitzenreiter Eintracht Münchberg. „Der Fußballgott war heute auf unserer Seite und hat uns die drei Punkte mit nach Weißenburg gegeben.“ Mit diesem schönen Satz hat Marco Fabritius, der Trainer des TSV 1860, den 2:1-Sieg seiner Mannschaft am Samstag beim TSV Windeck Burgebrach auf den Punkt gebracht. Es war der erste Auswärtserfolg der Weißenburger in der noch jungen, neuen Saison der Fußball-Landesliga Nordost. Dort stehen die Mannen um Kapitän Noah Schneider nun mit zehn Punkten aus fünf Spielen auf dem sechsten Tabellenrang und finden sich nur drei Zähler hinter dem neuen Spitzenreiter FC Eintracht Münchberg (2:0 gegen Unterreichenbach), der von der Niederlage des bisherigen Tabellenführers DJK Ammerthal bei Quelle Fürth profitierte.
Ausgezeichnete Zwischenbilanz
Für den TSV 1860 liest sich das als ausgezeichnete Zwischenbilanz, die man nach dem personellen Umbruch in der Sommerpause nicht zwingend erwarten durfte. Coach Fabritius räumte ein, dass „ein bisschen Glück“ dabei war, und fügte hinzu: „Manchmal muss man auch ein Scheiß-Spiel gewinnen – das ist gut für die Mentalität.“ Aus seiner Sicht zählten vor allem die drei Punkte.
Die 200 Zuschauer beim Aufsteiger in Oberfranken dürften es beim ersten Aufeinandertreffen beider Teams ähnlich gesehen haben wie der Weißenburger Trainer: Es war ein Spiel, bei dem beide Teams mit der großen Hitze zu kämpfen hatten. Auch dadurch kam nur wenig Spielfluss zustande und es gab auch relativ wenig Torszenen und Möglichkeiten. Das Gute für die Gäste: „Wir haben unsere Chancen gemacht und hätten auch noch mehr machen können“, sagte Fabritius und gab zu: „Wir hätten uns aber auch über den Ausgleich nicht beschweren dürfen.“
Das angesprochene Glück war bereits in der vierten Minute auf Weißenburger Seite, als Nico Plätzer nach schönem Zuspiel von Marcel Kutzelmann den linken Innenpfosten traf. Das erste Tor fiel dann auf der anderen Seite, und zwar nach einer schönen Kombination: Marco Jäger schickte am rechten Flügel Anoirdin Amidou. Dieser passte von der Grundlinie flach nach innen, wo Dragan Lazarevic halblinks freistand, und aus zwölf Metern zum 0:1 vollendete (11. Minute).
In der Folgezeit bemühte sich Burgebrach um den Ausgleich, doch Jannik Denzler köpfte genau auf TSV-1860-Keeper Maximilian Laub (19.) und Kapitän Michael Zirkel traf nach einer Ecke nur die Oberkante der Latte (38.). Während die Gastgeber also Pech im Abschluss hatten, profitierten die Weißenburger von einer optimalen Chancenauswertung und führten zur Pause etwas glücklich.
Nach gut einer Stunde Spielzeit erhöhten die Gäste auf 0:2. Ein weiter Freistoß von Noah Schneider kam an den hinteren Pfosten, Jörn Hohe legte per Kopf zurück auf Robin Renner, der platziert traf und die Weißenburger jubeln ließ (64.). Kurz darauf kassierte Plätzer eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe, als er Marco Jäger umgrätschte. Kaum war der Windeck-Stürmer zurück auf dem Feld sorgte er dann aber für den 1:2-Anschlusstreffer und machte die Partie noch einmal richtig spannend: Nico Plätzer köpfte den Ball nach Flanke von Lucas Beyer ein (84.). Klar, dass Burgebrach nun alles nach vorne warf. In der Nachspielzeit hatte Beyer die beste Möglichkeit zum Ausgleich, er verlängerte einen Freistoß aus dem Mittelkreis aber knapp neben das Tor (95.). Letztlich brachte der TSV 1860, der laut seinem Trainer „am Schluss defensiv etwas den Faden verloren hat“, den knappen Vorsprung und einen etwas schmeichelhaften „Dreier“ über die Zeit.
Die Weißenburger feierten somit den dritten Saisonsieg und freuen sich nun inmitten der laufenden englischen Woche auf das Match beim SC Feucht an diesem Mittwoch, 13. August, um 19 Uhr. Anschließend folgen zwei Heimspiele in der Kirchweihwoche gegen den aktuellen Tabellenführer FC Eintracht Münchberg (Samstag, 16. August) sowie den alten Jura-Rivalen SC 04 Schwabach (Freitag, 22. August).
TSV Windeck Burgebrach: Voran, Bäuerlein (85. Schmid), Bätz, Zirkel, Kutzelmann, Beyer, Hörnes, Wirth (74. Altmayer), Pinkert, Denzler (74. Jörg), Plätzer.
TSV 1860 Weißenburg: Laub, Jäger, Meier, Hohe, Schmied (79. Stengel), Schneider, Leibhard, Lazarevic, Amidou (77. Böhm), Renner (92. Timmerman), Morgenroth (70. Lehner).
Schiedsrichter: Anton Muthig (SV Ramsthal); Zuschauer: 200; Tore: 0:1 Dragan Lazarevic (11. Minute), 0:2 Robin Renner (64.), 1:2 Nico Plätzer (82.).