header

Damen02 04 25

Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Finale des Bezirkspokals gegen die MSG SpVgg Roth/TSV Altenberg statt und der Ausrichtungsort war in Wendelstein. Die Weißenburger Damen hatten sich im Halbfinale mit einem knappen Sieg gegen den TV Fürth durchgesetzt, während die Gegner der Spielgemeinschaft mit einem Freilos ins Finale eingezogen waren.

In der Liga hatten sich die WugBaskets in zwei äußerst engen Partien der Spielgemeinschaft geschlagen geben müssen, weshalb sie sie sich vorab auf ein sehr intensives und körperliches Spiel einstellt. Bereits nach fünf Minuten hatte die Spielgemeinschaft ihre Teamfouls erreicht und die Weißenburgerinnen nutzten diese Gelegenheit, um das erste Viertel knapp mit 11:9 für sich zu entscheiden. Beide Teams hatten jedoch Schwierigkeiten mit den federnden Körben in Wendelstein und vergaben viele gut herausgespielte Chancen. Das zweite Viertel verlief ebenso ausgeglichen, ohne dass sich eine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Mit einem knappen Vorsprung von 19:17 ging es in die Halbzeitpause.
Anschließend ging das Spiel mit enormer Intensität weiter. Beide Teams kämpften um jeden Ball und es blieb spannend. Am Ende des dritten Viertels konnten sich unsere Damen jedoch einen Vorsprung erspielen und es ging mit 26:34 in das letzte Viertel. Gleich zu Beginn des letzten Abschnitts traf Pauline Fischer einen 3-Punkte-Wurf und die Führung wurde weiter ausgebaut. Durch Lücken in der Weißenburger Defence schafften es die Gegnerinnen wieder auf einen Punkt heranzukommen. Neun Sekunden vor Schluss, mit einem Punkt Vorsprung für Weißenburg, pfiffen die ansonsten souveränen Schiedsrichter ein strittiges Foul gegen den TSV. Die erfahrene Schützin der Spielgemeinschaft verwandelte beide Freiwürfe souverän und brachte ihr Team in Führung. In einer letzten verzweifelten Aktion nahm Coach Höß eine Auszeit, um alles auf einen letzten Einwurf zu setzen. In der letzten Sekunde des Spiels wurde Ramona Holzmeier unter dem Korb gefoult und konnte nun mit zwei Freiwürfen das Spiel entscheiden. Sie behielt die Nerven und verwandelte beide Freiwürfe zum Sieg von 40:39.