header

Am Samstag reisten die Volleyballerinnen des TSV nach Neunkirchen am Brand. Beim Tabellenletzten stand das vorletzte Saisonspiel an. Im Hinspiel gab es einen souveränen 3:0 Sieg für die Weißenburgerinnen, dies sollte wiederholt werden. Top motiviert startete man das Aufwärmprogramm, welches jedoch durch einige Umbaumaßnahmen am Spielfeld für knappe 10 Minuten unterbrochen wurde. Diese Unterbrechung merkte man den Mädels leider im ersten Satz an. Keine fand zu ihrer gewohnten Leistung und zu viele Eigenfehler, ungewohnte individuelle Probleme, so wie das unkonventionelle Spiel der Heimmannschaft führten zum Verlust des ersten Satzes. Entschlossen keinen Punkt abzugeben, kämpften die 1860er sich zurück und entschieden den zweiten Satz knapp mit 25:23 für sich. Nun war der Knoten geplatzt und sowohl die Abwehr, als auch die Angriffe liefen wieder wie gewohnt.

Souverän gingen die Sätze 3 und 4 jeweils mit 25:15 an den TSV. Die Erleichterung 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen, war allen Spielerinnen anzumerken. Am Ende ein knapperes Ergebnis als erwartet und ein Warnschuss, auch die letzten Spiele nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Im zweiten Spiel gewann Lengfeld 3:0 gegen Neunkirchen und besiegelte den direkten Aufstieg in die Bayernliga. Spannender geht es da noch im Kampf um die Relegationsplätze zu: In der Theorie könnten die TSVlerinnen es noch auf den Relegationsplatz für die Bayernliga schaffen. Hierfür muss vor allem ein deutlicher Sieg gegen die SG TV Bad Windsheim/SB Uffenheim am 22.03.2025 her. Diese wiederrum brauchen jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Es bleibt also bis zum letzten Punkt des letzten Spieltages spannend.
Für den TSV spielten: Jennifer Tuschl, Vanessa Wokon, Anamarija Petrovic, Sarah und Jennifer Schiebsdat, Franziska Ortner, Maike Hemmeter, Jana Diering, Anne Eberle.