Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

tsv ukraine

WS-025100-800Denkbar knapp und unglücklich unterlag unsere U 13 bei besten Bedingungen auf dem Sportgelände der SpVgg Roth dem SC Feucht mit 0:1. Nach regulärer Spielzeit stand es 0:0. Also musste die 2x5 Minütige Verlängerung her. Auch hier deutete alles auf ein Elfmeterschießen hin, doch 2 Minuten vor dem Ende sorgte ein Freistoß zum 1:0 für den SC Feucht. Für die Wokon-Elf besteht aber dennoch Grund zum feiern, haben die jungen Weißenburger doch ohne große Mühe die Qualifikation für die neue BEZIRKOBERLIGA geschafft und wurden Hallenkreis- bzw. Vizehallenbezirksmeister. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! Bilder vom Spiel gibts in der FOTO-Galerie . . .
Nichts neues von unserer U 13: Beim SC 04 Schwabach konnten unsere jungen Weißenburger mit 7:0 gewinnen und haben somit ein Entscheidungsspiel um den Kreistitel gegen den SC Feucht sicher. Als Termin wurde der kommende Dienstag, 30.06.09 um 18.30 Uhr bei der SpVgg Roth (neutraler Platz) bereits festgesetzt.
Das war ein klasse Spitzenspiel, was uns unsere U 13 Junioren und der SC Feucht gezeigt haben. Im heimischen Sportpark Rezataue siegte die Wokon-Elf völlig verdient 5:2 (2:1). Unsere Weißenburger haben nun alle Chancen auf die Kreismeistertitel, denn bei 3 Punkten Rückstand und einem Spiel weniger ist man theoretisch Punktgleich mit dem SC Feucht. Sollte dies auch am Saisonende so sein, so würde ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft ausgetragen werden - Spannung ohne Ende also in dieser U 13 Kreisliga . . .
Martin-BittlMartin Bittl heißt der U 13 Trainer unseres TSV 1860 Weißenburg für die Saison 2009/2010. Der in Röttenbach lebende Stützpunkttrainer tritt somit die Nachfolge von Franz Wokon an, der den Jahrgang 1996/1997 in der laufenden Spielzeit für die neu gegründete BOL qualifizieren konnte. Der A-Lizenz Inhaber ist bereits seit 4 Jahren am Zeller Stützpunkt tätig und wird in der kommenden Saison für den Jahrgang 1997/1998 verantwortlich sein. Martin Bittl selbst ist 41 Jahre, zweimaliger Familienvater und arbeitet in einem Vertrieb für Bankensysteme. Im Lager unseres TSV 1860 ist man sich sicher mit Martin Bittl genau „den Richtigen“ für die U 13 BOL Premiere gefunden zu haben.
In der Zeit vom 03. - 07.08.2009 wird auf der neuen Sportanlage des TSV 1860 Weißenburg eine BFV-Ferien-Fußballschule durchgeführt. Veranstalter ist der Bayerische Fußball Verband (BFV). Der BFV bietet folgendes an: Betreuung durch qualifizierte DFB-Stützpunkttrainer (Franz Wokon, Charly Dresel, Martin Bittl, Hans Lindner und Torwarttrainer Michael Seitz) täglich von 9 - 17 Uhr mit Rahmenprogramm. Ausreichende Verpflegung sowie Getränke zum Essen und zum Training, Adidas Trainingsshirt, Trainingshose, Stutzen, Fußball von Adidas, Trinkflasche. Teilnehmen können alle Kinder (Buben und Mädchen) von 8 - 14 Jahren. Anmeldungen bis spätestens 10. Juli 2009 unter www.bfv.de "Ferien & Freizeit" dort findet ihr die Preise und könnt euch anmelden. Nichts wie ran und meldet euch an für eine professionelle Trainingswoche in eurer Nähe. Nähere Einzelheiten können dem beiliegenden Flyer entnommen werden.
Den nächsten Kantersieg feierte unsere U 13, die im Heimspiel gegen die JFG Neumarkt nichts anbrennen lies und mit 12:0 die 3 Punkte doch recht "locker" einfahren konnte. In den beiden folgenden Spielen wird sich zeigen, ob die Wokon-Elf im Kampf um den Kreistitel nochmals eingreifen kann: Zunächst gastieren unsere Weißenburger in Katzwang (12.05.09), ehe am Dienstag, 20.05.09 um 18.30 das Heimtopspiel gegen den Tabellenführer SC Feucht steigt.
Im Verfolgerduell der Kreisliga Neumarkt/Jura siegte unsere U 13/1 nach zweimaligem Rückstand (0:1 und 1:2) gegen die JFG Wendelstein doch noch recht deutlich mit 9:2 und untermauerte die Titelambitionen.
1.Mai-Cup-2009---SG-Nuernberg-Fuerth-1883-040-800Unsere U 13/2 gewann am "Tag der Arbeit" das Feldturnier ohne Niederlage bei der SG Nürnberg/Fürth. Am 1. Mai 2009 haben wir ein U 13/2 Großfeld - Turnier (97er Jahrgänge) bei der SG Nürnberg/Fürth gespielt. Teilnehmer waren die U13/2 Mannschaften von FSV Erlangen/Bruck, SpVgg Bayreuth, SpVgg Ansbach, SG Nürnberg/Fürth und der SV 73 Nürnberg Süd. Das Turnier wurde im Modus jede1.Mai-Cup-2009---SG-Nuernberg-Fuerth-1883-045-800r gegen jeden gespielt. Die Spieldauer je Spiel war auf 20 Minuten festgelegt Unser erstes Spiel gegen die Spvgg Bayreuth konnte gleich mit 3:0 gewonnen werden, wobei die Bayreuther in diesem Spiel nichts zu bestellen hatten. Unser Gegner im zweiten Spiel war der FSV Erlangen/Bruck die als Favorit gehandelt wurden. Das Spiel entwickelte sich jedoch auf Augenhöhe. Unsere Jungs hatten den starken offensiven Teil der Erlanger richtig gut im Griff und konnten durch tolle eigene offensive Aktivitäten im Angriff, die Abwehr der Erlanger gewaltig unter Druck setzen. Das Spiel endete mit einem gerechtem 0:0. Unser nächster Gegner war die Mannschaft des SV 73 Nürnberg Süd. In diesem Spiel das ebenfalls mit einem 0:0 endete haben sich unsere Jungs den sicheren Sieg durch unsere alte Krankheit, dem nicht nutzen von klaren Chancen, selbst genommen.

Mit einem 7:0 Kantersieg kehrte die U 13/1 vom TV Hilpoltstein zurück und befindet sich nun für mindestens 15 Stunden an der Kreisligatabellenspitze.
Im ersten Punktspiel 2009 und Topspiel der U 13 Kreisliga siegten unsere U 13/1 - Junioren mit 4:1. Die Zuschauer im Sportpark Rezataue sahen jedoch zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten. Im ersten Abschnitt war von den Gastgebern nicht viel zu sehen und der ASV Neumarkt führte folgerichtig zur Halbzeit noch 0:1. In der 2. Hälfte legte die Wokon-Elf dann aber zu und erzielte alle 4 Treffer. Sie siegte somit -gerade weil sie in den zweiten 30. Minuten die bessere Mannschaft war- unterm Strich verdient 4:1 gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Kreistitel.
DSCN2608-800Unsere U13/2 hat das letzte Hallenturnier in Katzwang im Modus "jeder gegen jeden" mit nur einer Niederlage gewonnen. Teilnehmer waren der TV 21 Büchenbach, Katzwang 1, ASC Boxdorf, JFG oberes Pegnitztal und Katzwang 2. Damit ist eine relativ erfolgreiche Hallenrunde für unseren Jahrgang 1997 zu Ende gegangen. Ab 09.03.09 geht`s wieder ab auf das Feld, zur intensiven Vorbereitung für den Spielbetrieb in der Kreisklasse Jura.
WS-021996-800Mit der Titelverteidigung wurde es zwar nichts, aber unsere U 13 stand zumindest im Finale um die Hallenbezirksmeisterschaft. Dort scheiterte die Wokon-Elf am 1. FC Nürnberg mit 2:7. In den Gruppenspielen ließen unsere TSV 60er nichts anbrennen und holten nach Siegen gegen Pollanten und Ansbach mit WS-022029-8006 Punkten den Gruppensieg. Im Halbfinale gegen den FSV Erlangen/Bruck hieß es nach regulärer Spielzeit 2:2 und das 7-Meter-Schießen musste über den Finaleinzug entscheiden. Nachdem alle Weißenburger Spieler trafenWS-022056-800, hielt unser Keeper den letzten "Elfer" und die Endspielteilnahme war perfekt. Mit dem Gewinn der Vize-Bezirksmeisterschaft können unsere TSV60er aber auch gut leben, denn auch dies ist ein verdammt toller Erfolg. (weitere Bilder in unserer FOTO-Galerie)
U 13/2:

Unsere U13/2 konnte in der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft in der Pleinfelder Brombachhalle ohne Niederlage als Turniersieger die Teilnahme an der Endrunde sichern. Bei der Endrunde der letzten sechs waren die beiden 3er Gruppen mit TSV Katzwang, ASV Neumarkt und SC 04 Schwabach ( Gruppe A) sowie SV Postbauer/Heng , 1.SC Feucht u. TSV 1860 (Gruppe B) ziemlich stark besetzt. Unsere Jungs haben im ersten Spiel gegen Postbauer/Heng stark angefangen und gingen auch in Führung, konnten jedoch im Verlauf des Spiels das hohe Tempo nicht halten und verloren dann glatt mit 2:5. Damit waren die Aussichten nach vorne zu rücken nur noch mit einem Sieg gegen den starken 1. SC Feucht möglich. Es wurde ein dramatisches Spiel in dem unsere Jungs gegen den späteren Kreissieger (wir gratulieren) eine super Leistung brachten und die Feuchter, die jedoch immer wieder gefährlich konterten, regelrecht an die Wand gespielt haben. Doch wiederum konnten unsere Jungs ihre toll herausgespielten Chancen nicht in verwertbares umwandeln und mussten sich am Schluss mit einem 0:0 zufrieden geben, was das Spiel um Platz 5/6 gegen SC Schwabach 04 bedeutete. Das letzte Spiel um die Plätze wurde nochmals mit einer guten Leistung 2:0 gewonnen, was den 5. Platz in der Endrunde bedeutete. In den anderen Turnieren (alles D1 Turniere außer Nördlingen) die von uns mit ausschließlich 97“er Jahrgängen gespielt wurden, konnten folgende Platzierungen erreicht werden:

Turnier in Nördlingen 3.Platz

Turnier bei BSC Woffenbach 3.Platz

Turnier beim FC Memmingen 5. Platz

Turnier in Wassertrüdingen mit SpVgg Ansbach 1 (0:2 verl.) und Tus Feuchtwangen 1 (0:2 verl.) 7. Platz

Turnier Jagstheim /Crailsheim 3. Platz

Turnier beim VFR Neuburg 2. Platz (Endspiel im 8m Schießen verloren)

Ein Turnier beim TSV Katzwang am 28.2.09 wird noch gespielt. Info über den Ausgang in der nächsten VZ.

Als Fazit muss bemerkt werden, dass unsere 97er Truppe immer stärker wird und unter den meist mit 96er Jahrgängen besetzten gegnerischen Mannschaften eine meist sehr gute Rolle gespielt hat. Wenn das aus Trainersicht größte Manko - die Verwertung der herausgespielten Chancen in Tore – noch verbessert werden kann, wird unsere U13/2 auch im Feldbereich und in naher Zukunft eine gute Rolle spielen.

Zum Abschluss möchte ich die Möglichkeit benützen, mich bei den Eltern und meinem Co-Trainer Werner Kürzinger für die ständige Unterstützung zu bedanken.

gez. Andreas Dietrich (U 13/2 - Junioren)

U 13/1 – Junioren:

Nachdem die letzten beiden Vorrundenspiele wegen schlechter Witterung ausgefallen sind, wurde die Vorrunde als Zweiter der Kreisliga beendet. Von November bis Februar haben wir etliche Trainingseinheiten und hochkarätige Turniere absolviert. Mitte Dezember waren wir bei der JFG Steigerwald zu Gast und haben dort unter 16 Mannschaften einen guten 3. Platz belegt. Ende des Monats waren wir in Memmingen. Dort sprang für uns der 2. Platz heraus. Zu Jahresbeginn ging es nach Nördlingen. Hier wurde das Halbfinale leider verpasst und der 5. Platz belegt. Ein echtes Highlight war unser eigenes Turnier – der „Lackierzentrum–Kießling–Cup“ – mit Spitzenmannschaften aus ganz Bayern. Nach ausgezeichneter Leistung wurden wir durch ein 5:2 gegen die Topmannschaft vom FSV Erlangen / Bruck Turniersieger. Am 6. Januar erreichten wir das Endspiel bei einem Turnier des TSV 2000 Rothenburg und verloren im 7m–Schießen gegen den TuS Feuchtwangen. Zwei weitere Privatturniere folgten am 10. und 11. Januar. Beim SV 73 Nürnberg/Süd landeten wir auf Platz 5, beim VfB Eichstätt wurden wir durch ein 1:0 gegen die TSG Thannhausen erneut Turniersieger. In der Hallen – Meisterschaft hatten wir in der ersten Runde ein Freilos. Die zweite Runde absolvierten wir mühelos. Im Überkreuzspiel der dritten Runde warfen wir den TSV Katzwang aus dem Rennen. Damit war die Kreis – Endrunde erreicht. Mit einem 7:0 (!) Endspielsieg gegen den SC Pollanten wurde die Fahrkarte für die Bezirksmeisterschaft am 1. März gelöst.

Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die oft weite Fahrten auf sich genommen haben, um die Kinder nach Kräften zu unterstützen.

gez. Dieter Siol (U 13/1 – Junioren)

 

D-Endrunde2009-800x600Nach 2006/2007 und 2007/2008 konnten unsere U 13/1-Junioren auch im Jahr 2008/2009 den Titel des Hallenkreismeisters nach Weißenburg holen und erfolgreich verteidigen. Die Truppe um Franz Wokon musste nur im Halbfinale zittern, denn dort hieß es nach regulärer Spielzeit 0:0 gegen die DJK Schwabach. Im 7-Meter-Schießen versagten bei den Schwabachern aber dann doch die Nerven (2 Fehltreffer) und die jungen Weißenburger konnten somit den Finaleinzug feiern. Dort wartete bereits der SC Pollanten, der schon in der Gruppenphase besiegt wurde. Unsere TSV60er machten "kurzen Prozess": Sie siegten mit 7:0 und konnten somit erneut den KREISMEISTER TITEL bejubeln - Herzlichen Glückwunsch. Zusammen mit dem SC Pollanten reisen unsere Weißenburger nun am 01.03.2009 zur Bezirksmeisterschaft nach Feucht (Beginn ist um 12.30 Uhr). Lesen Sie unter "Weiterlesen" den Artikel des Weißenburger Tagblattes (von Uwe Mühling). Weitere Bilder in der FOTO-Galerie.

dotlux rats runners logo160x80

Banner FSJ 180x120

Junior Franken Kreis 4

Beiträge durchsuchen

Besucherzähler

21690337
Heute
Gestern
Diese Woche
Dieser Monat
Letzter Monat
5667
6370
50959
5667
363860

Zum Seitenanfang