Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

tsv ukraine

Es soll wohl einfach nicht sein: Unsere 1. Herrenmannschaft kassierte gegen den Tabellenführer SSV Jahn Forchheim den entscheidenden 1:2 Gegentreffer in der 90. Spielminute. Zuvor hatten unsere Weißenburger gegen den Spitzenreiter voll dagegen gehalten, kassierten zwar nach der Pause das 0:1, das Markus Vierke per Freistoß zum 1:1 aber ausgleichen konnte. Gerade aufgrund der ansprechenden kämpefrischen Leistung wäre dieser Punktgewinn durchaus verdient gewesen. All dies hilft derzeit aber wenig, denn Fakt ist, dass man wieder mit keinem Punktgewinn dieses Wochenende beendet und aktuell erneut die Rote Laterne in Weißenburg leuchtet. Mit derzeit 6 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer wird es in den verbleibenden 7 Spielen zwar schwer, aber noch ist nichts verloren. Am kommenden Samstag (25.04.09 - 16.00 Uhr) steht dann das dritte Heimspiel in Serie im Kalender: Gegner ist der FV Wendelstein.

WS-022658-800Die dritte Niederlage in Serie kassierte unsere 1. Herrenmannschaft, diesmal im Heimspiel gegen den FSV Stadeln. Das traurige daran ist, dass unsere TSV60er in der 1. Hälfte (0:0) innerhalb von 6 Minuten gleich zwei Foulelfmeter verschossen und es somit versäumt haben 2:0 in Führung zu gehen. WS-022667-800Als dann in der 2. Hälfte auch noch ein Gästespieler mit Gelb/Rot zum duschen geschickt worden ist, nahm das Unheil wieder seinen Lauf und die Stadeler gingen in Unterzahl mit einem Doppelschlag 0:2 in Führung. Als Jochen Schwenk auf 1:2 verkürzte kam zwar im Weißenburger Lager nochmals Hoffnung auf, jedoch reichte es nicht mehr um wenigstens einen Zähler zu holen. Mit dem Schlusspfiff erhöhten die Gäste dann auf 1:3. WS-022670-800Unterm Strich waren die Müller-Schützlinge zwar "etwas besser drauf", als bei den beiden letzten Auswärtsspielen, jedoch hilft das wenig, wenn man wieder mit leeren Händen da steht. Am kommenden Samstag (18.4.) gibt der aktuelle Tabellenführer SSV Jahn Forchheim seine Visitenkarte im Sportpark Rezataue ab. Anstoß ist um 16.00 Uhr. (weitere Bilder finden Sie in unserer FOTO-Galerie)

 

Die zweite Niederlage im zweiten Auswärtspiel in Folge kassierte unsere 1. Herrenmannschaft am Ostersamstag. Wie auch schon in Heßdorf konnten unsere TSV60er auch in Buckenhofen ein 6-Punke-Spiel nicht gewinnen oder zumindest einen Punkt holen. Was an diesen  beiden Niederlagen besonders schmerzt ist die Tatsache, dass die Gastgeber zwar verdient gewonnen haben, aber unser Team viel zu wenig in die Waagschale geworfen hat, um die "Big-Points" zu landen. Bei den nun 3 Heimspielen in Serie (Stadeln, Forchheim und Wendelstein) wird sich zeigen, ob der aktuelle negativ Trend weiter geht, oder ob es unseren Weißenburgern gelingt hier den Grundstein zum Klassenerhalt zu legen. Auf gehts - wir drücken euch die Daumen . . . Bereits am Ostermontag gastiert der FSV Stadeln an der Rezataue (15.00 Uhr).

Eine unnötige 1:2 Niederlage kassierte unsere 1. Herrenmannschaft bei der ebenfalls Abstiegsbedrohten SpVgg Heßdorf. Bereits nach 2 Minuten das 0:1 für die Gastgeber, ehe noch in der 1. Halbzeit Thomas Vierke einen völlig überflüssigen Elfmeter verursachte und die TSV60er somit bereits zur Pause 0:2 hinten lagen. In der etwas besseren 2. Hälfte reichte es aber nur noch für den Anschlusstreffer von Jens Bierlein. Am Ostersamstag (11.4.) reisen die TSV60er nun zum nächsten „Mitkonkurrenten“ nach Buckenhofen, ehe bereits am Ostermontag (13.4.) das Heimspiel gegen den FSV Stadeln ansteht.

Regen Das Heimspiel unserer 1. Herrenmannschaft vom heutigen Sonntag (29.03.09) gegen den SC 04 Schwabach ist abgesagt. Auch das Spiel unserer 2. Herren beim FV Dittenheim wurde den Regenschauern der letzten Tage zum Opfer und fällt aus. Das Spiel gegen den SC 04 Schwabach wurde nach Absprache mit Claus Ostermeier (Trainer SC 04) bereits neu angesetzt und zwar für Dienstag, 12.05.2009 (18.30 Uhr) im Sportpark Rezataue.
Na also, es geht doch: Unsere 1. Herrenmannschaft hat bei der SG Nürnberg/Fürth den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison und den dritten "Dreier" in Folge gelandet. Mit einem 3:0 Erfolg kehrten unsere TSV60er von der erschreckend schwachen SG 83 zurück. Die Treffer markierten Florian Sprater (1. Halbzeit), Jochen Schwenk und Markus Lehner (jeweils 2. Halbzeit). Mit nun optimaler Ausbeute -6 von 6 Punkten- aus den Punktspielen 2009 kamen heute nicht nur Aufgrund des herrlichen Sonnenscheins Frühlingsgefühle bei unseren Weißenburgern auf.  Einziger Wermutstropfen war die überzogene Rote Karte gegen unseren Spielführer Daniel Kritsch nach "normalen Foul" in der gegnerischen Hälfte. Am kommenden Sonntag (29.03.09 - 15.00 Uhr) steht dann das schwere Heimspiel gegen den Jura-Rivalen SC 04 Schwabach im Terminplan.

WS-022143-800Unsere 1. Herrenmannschaft meldet sich im Kampf um den BOL Klassenerhalt mit einem 4:0 gegen den SC Großschwarzenlohe zurück und knipst gleichzeitig die „Rote Laterne“ aus. Einer torlosen und insgesamt recht schwachen 1. Halbzeit, drehte die Müller-Elf nach der Pause mächtig auf: WS-022184-800Jens Bierlein eröffnete den Torreigen, ehe Daniel Kritsch das 2:0 nachlegte. Jochen Schwenk markierte das 3:0. Das 4:0 erzielten die Gäste schließlich selbst. Dieser Heimerfolg ist somit hoffentlich die Initialzündung für eine erfolgreiche Rückrunde und dem damit verbundenen Nichtabstieg. . .( Bilder zum Spiel gibt es in unserer FOTO-Galerie )

Noch wartet alles auf den Fußball-Start, der aufgrund der Witterungsbedingungen verschoben werden musste. Vorgearbeitet haben hingegen die Fußball-Funktionäre, die bei ihrer Mitarbeitertagung in Emsing u. a. den Fahrplan für die Relegationsspiele am Saisonende ausgelost haben.

Bei einem kurzer Hand vereinbarten Testspiel beim Bezirksligisten TSV Dinkelsbühl unterlag unsere 1. Herrenmannschaft 1:2. Das Tor für die Müller-Elf erzielte Bastian Lämmermann. Am kommenden Wochenende klappt es dann hoffentlich mit dem Rückrundenstart. Unser Team hat gegen den SC Großschwarzenlohe ein Heimspiel. Anstoß ist am Samstag, 14.03.2009 um 15.00 Uhr.
Fussball-TSV03-800Ab der Spielzeit 2009/2010 wird Winne Zischler der neue Trainer der 1. Herrenmannschaft unseres TSV 1860. Er löst damit Joachim "JoJo" Müller ab, der zur neuen Spielzeit seine Zelte in Weißenburg wieder abbrechen muss. Für die Verantwortlichen des TSV 1860 ist diese Entscheidung die logische Konsequenz, denn mit Winne Zischler wird nun ein Trainer installiert, der dem Verein bereits seit über 10 Jahren die Treue hält und sämtliche Juniorenmannschaften als Übungsleiter durchlaufen hat. Zischler wird auch im Falle eines Abstiegs in die Bezirksliga das Traineramt übernehmen. Die Verantwortlichen der Abteilung Fußball sind sich sicher, mit Winfried Zischler die richtige Wahl getroffen zu haben, um auch in den nächsten Jahren leistungsbezogenen Fußball im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen anbieten zu können.
Als Meister und Vizemeister hatte unser TSV 1860 im Fußballbezirk Mittelfranken in den vergangenen Jahren stets eine hervorragende Rolle gespielt. Diesmal reichte es jedoch nicht für einen Spitzenplatz: Bei der Bezirksendrunde am Samstag in Fürth belegten unsere TSV60er Platz 5. Der Titel ging an den ASV Vach. Nach Niederlagen in der Gruppe gegen die SG Nürnberg und den FC Stein, siegte die Müller-Elf gegen den Türk KV Schwabach im Spiel um Platz 5 mit 2:1.
Ohne Niederlage gewann unsere Herrenmannschaft (je zur Hälfte aus 1. Herren und 2. Herren besetzt) das Hallenturnier des TV 21 Büchenbach. Im Halbfinale siegte die von Helmut Vierke betreute Mannschaft gegen den TSV Heideck 4:0. Im Finale hieß es nach regulärer Spielzeit 1:1 gegen den Kreisligatabellenführer TSV Georgensgmünd und das 8-Meter-Schießen konnten unsere TSV60er für sich entscheiden.
EndrundeHerren17.1.09-800x600Der Topfavorit hat das Rennen gemacht: Der ASV Neumarkt ist neuer Hallenfußball-Kreismeister der Herren im Gebiet Neumarkt/Jura.
Der Landesligist setzte sich in einem "Mitternachts-Finale" mit 3:2 gegen den Bezirksligisten TSV Winkelhaid durch. Der TSV 1860 Weißenburg landete bei der Endrunde in der Schwabacher Hocheder-Halle auf dem undankbaren vierten Rang und verpasste damit denkbar knapp die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft.

Weitere Bilder von Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt gibt es hier.

Vorschluss194-800x600Unsere 1. Herrenmannschaft hat den Einzug zur diesjährigen Hallenkreismeisterschaftsendrunde geschafft und trifft nun am kommenden Samstag (17.01.09 ab 18.00 Uhr) in der Schwabacher Hochenderhalle in den Gruppenspielen auf den SC Großschwarzenlohe, auf die SpVgg Roth und auf den ASV Neumarkt. Aber zunächst zur Vorschlussrunde: Das Turnier begann denkbar ungünstig für unseren TSV 1860, denn dem SV Marienstein unterlagen unsere TSV60er mit 0:1. Die anschließenden Gruppenspiele gegen den TSV Pfofeld (3:0) und TV Büchenbach (2:0) konnten dann aber gewonnen werden, um als Gruppenersten ins "Playoffspiel" einzuziehen. Auch diesmal überraschte unsere 2. Herrenmannschaft, denn die Vierke-Elf gewann das Auftaktspiel gegen den TV Hilpoltstein, unterlag dann dem Bezirksoberligisten TSG Roth (der ausgeschieden ist) und hätte dann bei einem Sieg gegen die TSG Solnhofen ebenfalls ins "Playoffspiel" einziehen können. Die TSG Solnhofen lies aber nichts anbrennen und löste selbst das Ticket fürs "alles oder nichts Spiel", dort wartete bereits die 1. Herrenmannschaft unseres TSV 1860: 40 Sekunden vor Schluss führten die Gastgeber 3:2, ehe sie von SR Florian Kleemann mit 2 Mann in Unterzahl gebracht wurden. Am Ende der regulären Spielzeit (in der Verlängerung fielen keine Tore) hieß es dann 3:3. Somit musste das 8-Meter-Schießen entscheiden. "Fortuna" war ein Weißenburger und mit 7:6 konnte das Ticket für die Endrunde gelöst werden. Im anderen Entscheidungsspiel siegte der TV Hilpoltstein gegen den TV Büchenbach. Lesen Sie unter "weiterlesen" den Bericht von Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt.
Am kommenden Sonntag, 11.01.09 findet in der Landkreishalle ab 14.00 Uhr die sogenannte "Vorschlussrunde" um die Hallenkreismeisterschaft der Herren statt. Hier die Gruppeneinteilung der Gruppe 1: TSV 1860 Weißenburg I (BOL), TV 21 Büchenbach (BZL), TSV Pfofeld (KL), SV Marienstein (KL). Gruppe 2: TSG 08 Roth (BOL), TV Hilpoltstein (BZL), TSG Solnhofen (KL), TSV 1860 Weißenburg II (KL).

dotlux rats runners logo160x80

Banner FSJ 180x120

Junior Franken Kreis 4

Beiträge durchsuchen

Besucherzähler

20935574
Heute
Gestern
Diese Woche
Dieser Monat
Letzter Monat
936
6587
47042
185931
373892

Zum Seitenanfang